Der Garmin Edge Explore ist eine GPS-Fahrrad-Navigation speziell für Touren- und Freizeit-Radler.
Kartenmaterial von ganz Europa wird mitgeliefert. So kannst du offline und ohne Internetverbindung sicher durchs Gelände navigieren.
Du kannst Strecken direkt über eine Zieleingabe (Adresse) am Gerät berechnen lassen. Besser ist allerdings eine vorherige Planung am Computer und eine Übertragung der fertigen Strecke auf den Edge Explore.
Zusammenfassung
Mit dem Edge Explore bietet Garmin eine praktische GPS-Fahrradnavigation für die Radtour. Tolle Hardware, sinnvolle Ausstattung mit Karten von Europa und ausreichend Funktionen. Bedienung und Akkulaufzeit sind in Ordnung.
Garmin Edge Explore Kaufempfehlung
Jetzt kaufen, warten oder besser sein lassen? Hier gebe ich dir meine persönliche Kaufempfehlung, basierend auf dem Produktlebenszyklus und der aktuellen Marktsituation.
Meine Empfehlung:
Kaufen!
Der Garmin Edge Explore ist aktuell, die Firmware ausgereift und der Straßenpreis mit teilweise unter 200 Euro sehr attraktiv.
Preisvergleich Garmin Edge Explore
Die aktellen Preise online vergleichen & Geld sparen!
Videos passend zum Garmin Edge Explore
Die besten Garmin Edge Explore Ratgeber
Die besten Connect IQ Erweiterungen für Garmin Edge Explore
Fakten zum Garmin Edge Explore
Vorgestellt wurde der Garmin Edge Explore im Juli 2018.
Den Garmin Edge Explore könnte man als Nachfolger von Garmin Edge 1000 Explore bzw. Garmin Edge Touring bezeichnen.
Klugscheißerwissen
Die Navigation heißt Edge Explore (erkunden) nicht Edge Explorer (Forscher)
Datenblatt Garmin Edge Explore
Fragen zum Garmin Edge Explore kurz beantwortet
Nein. Eine WLAN Verbindung gibt es beim Edge Explore nicht.
Ja, eine Bluetooth Schnittstelle ist für die Verbindung zum Smartphone vorhanden. Auch Fitness-Sensoren können über Bluetooth gekoppelt werden.
Ja, geplante Touren aus komoot können auf den Garmin Edge Explore kopiert werden. Dabei stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Nutze die neue Garmin Course API und verbinde komoot und Garmin Connect auf Server-Ebene. Übertragung erfolgt automatisch beim Garmin Connect Sync. Mehr dazu im Ratgeber.
2. Mit der Garmin Connect IQ App von komoot kopierst du einzelne Strecken zur offline Navigation auf den Edge Explore. Mehr dazu im Ratgeber und Video.
Ja, so lange der Speicherplatz ausreicht, kannst du zusätzliche freie und kostenlose OpenStreetMap-Karten installieren. Auch Garmin Karten sind möglich. Allerdings nur als Download Version, die Lizenz wird an die Hardware gekoppelt.
Garmin Edge Explore Handbuch / Bedienungsanleitung
Das Garmin Handbuch zum Edge Explore kannst du online anschauen oder kostenlos als PDF herunterladen.
Weitere empfehlenswerte Bücher zum Garmin Edge Explore und GPS Navigation:
GPS Praxisbuch Garmin Edge Explore
Das Praxis Übungsbuch von Red Bike erklärt die gesamte Bedienung des Garmin Edge Explore.
Als Book-on-demand ist die Druck-Qualität nicht optimal. Gibt es aber auch etwas günstiger als eBook.
GPS für Biker
Das Universal Handbuch für GPS-Navi Interessierte. Angefangen bei einer Marktübersicht werden vor allem die Grundlagen und allgemeine Strategien der Navigation am Fahrrad erläutert. Gibt es aber auch etwas günstiger als eBook.