In diesem Video Tutorial zeige ich dir, wie du den mitgelieferten Garmin Karten Höhenlinien hinzufügen kannst.
Das Tutorial-Level richtet sich an Fortgeschrittene.
Geeignet ist es für Nutzer von Garmin Edge Geräten mit der internen CycleMap Europa und von Garmin Outdoor Geräten wie beispielsweise Garmin Oregon, Garmin GPSmap, Garmin eTrex und Co mit der TopoActive Karte.
Garmin Edge mit Höhenlinien erweitern
Alle aktuellen Garmin Edge Modelle werden mit der Cycle Map Europa ausgeliefert. Es fehlen allerdings die Höhenlinien. In diesem Ratgeber zeige ich dir wie du Höhenlinien der Karte hinzufügen kannst.
Freie Höhenlinien runterladen
Die Dateien mit den Höhenlinien kannst du hier runterladen:
Dateien dann mit einem ZIP-Programm entpacken
Installation auf Garmin Edge
Die IMG-Datei mit den Höhenlinien kopierst du dann in den Ordner /Garmin auf dem per USB verbundenen Garmin Edge GPS-Radcomputer.
Installation auf microSD Speicherkarte
Wenn dein GPS-Gerät über eine externe microSD Speicherkarte verfügt, solltest du die IMG-Datei auf der Karte im Ordner /Garmin ablegen.
Warum ich Karten im Garmin immer auf die externe SD-Speicherkarte lege
Die passende Karte macht den Garmin GPS-Empfänger erst zum perfekten Begleiter auf der Radtour. Dieser Beitrag beschreibt den optimalen Ort für die Karte und warum sie genau dorthin gehört.
Hat dir das Tutorial zum hinzufügen von Höhenlinien geholfen? Vermisst du die Höhenlinien in den Garmin Karten oder hast du diese Zusatz-Linien bereits genutzt? Schreib mir deine Erfahrungen bitte mal in die Kommentare.
Hallo Matthias!
Vielen Dank für diesen super Tipp. Hab gleich ausprobiert ob es funktioniert . Ja no na net Hab die 20er genomme, da es beim Moutainbiken meiner Meinung nach hier im Gebirge leicht reicht. Bin begeistert!
Einen guten Rutsch und Gesundheit aus Tirol. Alexander