Garmin Edge Cycle Map EU 2024.10 Kartenupdate verfügbar

Pünktlich zum Start in die Fahrrad Saison 2024 bringt Garmin das kostenlose CycleMap Kartenupdate für die EDGE GPS-Radcomputer. Das bringt das Update und so kommt es auf dein Edge Modell.

Veröffentlicht: 16. April 2024
Letzte Aktualisierung: 19. April 2024
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

Das erste Karten Update des Jahres 2024 für die Garmin EDGE Radcomputer steht zum kostenlosen Download bereit. Die interne CycleMap, sowie einige der anderen Karten wurden aktualisiert.

Ich habe die Karte bereits aktualisiert, zeige dir wie es geht und was sich geändert hat.

Die neue Karte hat die Version Cycle Map EU 2024.10

Hinweis:
Für Outdoor GPS Geräte und Multi-Funktions-Uhren mit der Garmin TopoActive Karte kam gleichzeitig die neue TopoActive Europe Karte 2024.10 raus.

Voraussetzungen für kostenloses Karten Update

Leider bekommst du weder im Gerät noch in der App oder im Garmin Connect online Portal einen Hinweis, dass neue Karten verfügbar sind.

Die Karten können bei Garmin auch nicht drahtlos aktualisiert werden. Weder über das Smartphone noch per WLAN funktioniert das Update.

Du brauchst zum Update zwingend einen Windows PC oder einen Apple Mac mit der Garmin Express Software.

Garmin Express startet am Computer
Garmin Express startet am Computer

Das Garmin Express Tool bekommst du kostenlos für PC und Mac auf der Garmin Download Webseite.

Um Garmin Express nutzen zu können brauchst du noch ein kostenloses Garmin Konto um die anzumelden.

Cycle Map auf 2024.10 aktualisieren

Starte Garmin Express am Computer und schließe den eingeschalteten EDGE Radcomputer per USB-Kabel an den Computer an.

Nach kurzer Wartezeit bekommst du den Hinweis auf die neue Karte. Vielleicht auch noch weitere zu installierende Elemente.

Ich zeige dir hier mal anhand vom Garmin Edge 1040 Solar (-> Themenseite) das Update Procedere.

Info über Kartenupdate in Garmin Express
Info über Kartenupdate in Garmin Express

Wenn du auf „Kartendetails“ klickst, siehst du, welche Karten in welchen Versionen aktuell installiert sind.

Bei den Details bekommst du Informationen, wie lange das Update dauern wird und wie viel Daten heruntergeladen werden müssen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Größe der Karte seit dem letzten Update quasi nicht verändert hat. Bei den x40 Edge Geräten liegt die bei etwa 20 GB, während beim Edge Expore 2 ohne Climb Pro die Kartengröße nur bei etwa 13 GB liegt.

Download Info mit Größenangabe
Download Info mit Größenangabe

Nach einem Klick auf „Installieren“ musst du noch den Geschäftsbedingungen zustimmen und dann beginnt der Download. Das geht je nach Internetverbindung noch recht flott.

Download und Übertragung der neuen Kartendaten
Download und Übertragung der neuen Kartendaten

Direkt danach wird die Karte auf den Garmin übertragen. Das dauerte bei meinem neuen Edge 1040 dank USB-C Anschluss nicht mehr so lange wie bei früheren Geräten mit microUSB.

Bei mir hat alles zusammen mit einer 50er DSL-Leitung nur noch rund eine Stunde gedauert.

Zum Abschluss bekommst du leider keine Erfolgsmeldung, sondern dir wird erneut das Update angeboten. Da solltest du nicht nervös werden, sondern einfach den Garmin EDGE vom Computer trennen und neu starten.

Der erste Start nach dem Update wird dann länger dauern als gewohnt.

Änderungen an der neuen Karte

Ich habe mir die Kartendaten nach dem Update mal genauer angeschaut. Da wurde dieses mal wirklich alles aktualisiert:

  • Die Geocode Map EU mit den Adressen hat den Stand 2024.10
  • Das Höhenprofil Garmin DEM Map EU hat weiterhin den Stand 2023.10
  • Die Steigungsdaten Garmin ClimbPro EU haben Stand 2024.10
  • Die TrailForks Datenbank ist bei 2023.20 geblieben
Karten-Versionen nach dem Update
Karten-Versionen nach dem Update

Warum bei mir die Garmin ClimbPro EU Central doppelt vorhanden ist weiß ich leider nicht.

In Garmin Express stand bei den Release Notes auch nur „Aktualisiert Kartendaten„. Deshalb gehe ich davon aus, dass lediglich die neuesten OSM-Daten eingebaut wurden.

Mit Sicherheit enthalten die allerdings auch die neuesten „Routing nach Beliebtheit“ (Trendline Popularity Routing) Daten.

Zu wenig Platz für Kartenupdate?

Bei dem Garmin Edge 540 mit seinen 16 GB Speicher klappt das Kartenupdate nicht. Statt dessen kannst du das Update in der Kartenverwaltung auf eine Region begrenzen. Beispielsweise für Deutschland nur die Central EU Karte ausgewählt.

Zu wenig Speicher beim Edge 540 verfügbar
Zu wenig Speicher beim Edge 540 verfügbar

Alternativ kannst du mit etwas basteln auch zwei Kartenregionen installieren. Wie das geht, habe ich in diesem Ratgeber-Video gezeigt.

🎬 Kartenupdate im Video

Wie das Update funktioniert habe ich in einem Video gezeigt. Dabei gehe ich auch darauf ein, was du tun kannst, wenn der Speicherplatz nicht mehr reicht.

Kartenupdate 2024 für Garmin GPS Geräte 🆕 Neue Karten für EDGE, Fenix, Epix, GPSmap, Oregon & Co

Durch Klick auf das Video wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Nutzerdaten an Google gesendet Datenschutzerklärung von YouTube

Persönliches Fazit

Das Kartenupdate zum Saisonstart des Jahres 2024 kommt mit komplett überarbeiteten Daten und ist klar strukturiert.

Hast du bereits die aktuelle Cycle Map EU 2024.10 installiert? Hattest du genug Platz verfügbar? Sind dir Besonderheiten aufgefallen? Schreib mir deine Erfahrungen zum Update in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

28 Gedanken zu „Garmin Edge Cycle Map EU 2024.10 Kartenupdate verfügbar“

  1. ja, habe 2024.10 auf Explore 2 installiert. Ging problemlos, dauerte ca. 50min. Aber: seitdem ist die Kartendarstellung nur noch in graublau zu sehen. Hintergrund ist hellgraublau , Straßen in schwarzblau bis mittelgraublau, nur Autobahn in gelbbeige. Egal ob in ‚klassisch‘ oder ‚hoher Kontrast‘. Wie bekomme ich wieder einen weißen Hintergrund mit Hauptstraßen in gelb und Autobahn in rot? Und nein, ich hatte vorher auch nur die Garminkarten auf den Explore.

    Antworten
    • Hallo, ich hatte das selbe Problem nach dem Update auf 2024.10. Mit Edge Explore 1. Der Hintergrund war in der Einstellung „Kartensichtbarkeit/Hoher Kontrast“, welche ich seither genutzt habe, nur noch grau in grau, keine Straßen mehr zu sehen, lediglich die Beschriftungen z. B. Bundesstraße „B27“ waren bei entsprechendem Zoomfaktor sichtbar. Ich habe dann auf „Kartensichtbarkeit/Automatisch“ umgestellt. Jetzt ist zwar wieder alles sichtbar, aber die Qualität der Darstellung ist deutlich schlechter als mit „hohem Kontrast“. Ich hoffe, dass es dazu bald einen workaround gibt und das Problem behoben wird.

      Antworten
  2. Hallo Matthias,

    Mir gelang es nicht CycleMap 2024.10 auf Edge Explore 2 zu installieren.
    Garmin Express bietet kleine Möglichkeit dazu.
    Das Gerät habe ich voor einige Wochen neu gekauft und darauf sind Karten aus 2021.
    Ist in den Niederlanden noch kein update verfügbar?

    Antworten
  3. Hallo,
    habe gestern alles was da war auf das Gerät geladen. Dauer etwa 30 – 40 Minuten.
    Was mich ganz besonders stört sind die neuen Karten. Mein Versuch die alten wieder zum Leben zu erwecken, Fehlanzeige. Hier sollte Garmin unbedingt nachbessern. Alles grau in grau.
    In der Praxis noch keine Abweichungen in der Navigation festgestellt.
    Zu den Karten sollte Garmin doch eine Besserung herstellen.
    Hofft
    Manfred

    Antworten
  4. Bei meinen beiden Edge 1040 lief das Karten-Update problemlos. Nicht aber bei meinem Edge 1030. Das Karten-Update wird zwar gesucht, aber die Suche bleibt hängen, auch nach langer Zeit tut sich nichts. Gibt es dafür eine Lösung?

    Antworten
  5. Ich kann mich meinen Vorrednern, bzw -schreibern nur anschließen. Die Darstellung der Karten hat sich auch meiner Meinung nach erheblich verschlechtert.

    Antworten
  6. Hallo,

    ich musste nun leider feststellen, dass es auf dem Garmin Edge 1000 nun spürbar langsamer geworden ist beim zoomen heraus bzw. herein
    Es werden nun plötzlich sehr viele POI angezeigt, kann man dies deaktivieren, minimieren?

    Hat jemand Ideen was man optimieren , löschen kann Cache etc.?

    Ist es möglich das vorherige Kartenmaterial wieder zu installieren?

    Danke

    Antworten
  7. Hallo Matthias,

    Nach der Update bekommst du tatsächlich 2 x die ClimbPro EU Central 2024.10 auf dein Edge.
    Der Grund, ( ich habe mal nachgefragt bei Garmin) weil die Datenmenge für Central EU karte so groß ist, bekommst du 2 Dateien.

    Mit freundlichen Grüßen
    mil0

    Antworten
  8. Hallo,
    ich habe das Update der aktuellen Karten über Garmin Express auf den Edge 540 installiert.
    Da im Grenzgebiet unterwegs ist es erforderlich EU West und EU Central zu installieren.
    Dabei hat deine Anleitung geholfen die Dateien installieren, kopieren usw, danke dafür.
    Jetzt habe ich EU West und EU Central 2024.10 auf dem 540 und auch 2x ClimbPro EU Central 2024.10.
    Und die ClimbPro EU West 2024.10? Die steht mir nicht mehr zu oder was denkt sich Garmin dabei?
    Welche Einschränkungen habe ich jetzt mit der ClimbPro-Funktion?
    Mit sportlichen Grüßen

    Antworten
  9. Hallo Matthias,
    ich habe jetzt folgendes probiert und die Anstiege werden auf der zweiten wie im Video beschrieben kopierten Karte bei Erreichen des Anstiegs angezeigt und gestartet.
    Das Steigungssymbol erscheint auf der Edge 540 Karte aber nur im zuletzt installierten Bereich.

    EU West 2024.10 installiert.
    Edge 540 neu gestartet und installierte Kartendateien sowie das Verzeichnis „SQL“ gesichert.
    EU Central 2024.10 installiert.
    Edge 540 neu gestartet und Kartendateien EU West 2024.10 wieder auf das Gerät kopiert.
    Aus dem gesicherten Verzeichnis „SQL/internal“ die xxxxx.db Datei in das gleiche Verzeichnis auf dem Edge 540 kopiert.
    In dem Verzeichnis „SQL/internal“ auf dem Edge 540 befinden sich nun zwei .db-Dateien und eine MapRegionGrouping.db. Ich vermute das in letzterer die Symbolanzeige auf der Karte hinterlegt ist. Da aber bei beiden Installationen der gleiche Name verwendet wird kann man diese nur einmal im Verzeichnis haben.
    Die Karteninformation auf dem Edge 540 zeigt bei mir jetzt
    Garmin Cycle Map EU 2024.10, West
    Garmin Cycle Map EU 2024.10, Central
    Garmin ClimbPro EU West 2024.10
    Garmin ClimbPro EU Central 2024.10
    Garmin ClimbPro EU Central 2024.10

    Antworten
  10. Ich hab heute das Update gemacht und danach war plötzlich die Karte für Deutschland weg. Für das Garmin 1030 Plus gibt es laut Garmin Express keine komplette EU-Karte (Cycle Map Europe) mit allen Ländern mehr.
    Wenn ich diese EU Karte anschaue, fehlt da Deutschland z.B.
    Hat das noch jemand?

    Antworten
  11. Hallo
    ich habe den Explore 2,
    Bei den Kartendaten habe
    Garmin Geocode Map EU2024.10 Central
    Garmin Cyclem Map EU 2024.10
    Garmin DEM Map EU 2023.10 die habe ich deaktiviert. Richtig?
    Eine Garmin Climb Pro EU 2024.10 fehlt bei mir

    Antworten
  12. Hallo Matthias,
    habe jetzt auf meinem 540 Solar die Kartenupdates gemacht. Lieder habe ich dasselbe Problem wie Heb (Kommentar vom 24.05.2024). Chat mit Garmin hilft nichts… Hast du vielleich noch neuere Infos?

    Zur Übersicht (wie am PC gespeichert):
    EU Central … (zuletzt mit Garmin Express installiert) … D9495040A.img + dma
    EU West … (manuell auf Edge kopiert) … D9494040A.img + dma
    Bei beiden war bei der Installation eine D4713090A.img, dieselbe Größe – kann das die ClimbPro Date sein? Das Gerät zeigt nur ClimbPro Central (also die letzte mit Express installierte – war bei Installation von West auch so, also ClimbPro West angezeigt). Kann es sein, dass die Daten ClimbPro komplett in einer Datei sind? Habe leider keine Möglichkeit das zu testen – vielleicht ein Benutzer, der im Grenzgebiet z.B. Deutschland / Frankreich unterwegs ist?

    Antworten
  13. Hilfe,
    habe den Edge Explore 1000, Cycle Map Westeuropa ist verschwunden, nur noch Osteuropa 2024.10 vorhanden. Garmin Express meldet „alles aktuell“, also kein Update oder Ergänzung möglich. Wie kriege ich wieder West, Central oder was auch immer? H.-J.

    Antworten
  14. Hallo,
    ich habe den Edge 830 und sehe unter Kartendetails nur noch Routingfähige Fahrradkarte Osteuropa 2024.10 und Trailforks 2019.10. Garmin Express meldet „alles aktuell“, also kein Update oder Ergänzung möglich. Ich bin sicher das da mal Europa Central und auch andere waren . Wie kriege ich wieder West, Central oder was auch immer? Kartenverwaltung gibt es beim 830 nicht, Software ist auf 9.75.
    Ist das richtig so oder fehlt etwas ?

    Antworten
    • Exakt gleich bei mir.
      Und es wird in Express eine Dateigröße von sagenhaften 13.08GB angegeben, was auch viel zu groß für den Edge 830 is, selbst wenn man die meisten anderen Karten deinstallieren würde (offiziell 16GB Speicher, laut Windos Explorer sind max. 14.3GB verfügbar).
      Also irgendwas is da faul.

      Antworten
  15. Addendum: Habe alle bisher installierten Karten nach dieser Anleitung gelöscht https://support.garmin.com/en-US/?faq=qULuXZclTH0zZ8zyJdm7J7
    und dann mit Express das vermeintliche „Osteuropa“-Update insalliert.
    Nun hatte ich folgende Karten im Garmin verfügbar:
    – INTL Standard Basemap, NR
    – Garmin Cycle Map EU 2024.10 East (aktiviert)
    – Garmin DEM Map EU 2023.10 (aktiviert)
    – Garmin Geocode Map EU 2024.10 (aktiviert)
    – Garmin Cycle Map EU 2024.10 West (aktiviert)
    – Garmin Cycle Map EU 2024.10 Central (deaktiviert)
    Also das „Ost“-Update enthält in Wahrheit West-, Mittel- und Osteuropa-Pakete, mit jeweils über 3GB großen Files auf dem Edge, der damit zu fast 90% voll ist.
    Allerdings hatte ich plötzlich praktisch keine Details mehr in der Karte und stellte fest, dass hier in Österreich (sollte in allen drei Paketen enthalten sein) nur die „Central“-Karte die gewohnte Qualität hat. Dieses Update scheint also fehlerhaft sein.
    Hab dann die Central aktiviert und die beiden anderen Files gelöscht, das funktioniert und ich hab wieder mehr als 50% Speicher frei für zusätzliche Karten.
    Zuordnung der Files zu den Paketen hier: https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-830/370421/can-i-delete-parts-of-the-eu-cycling-map-to-save-space

    Antworten
    • Hi Markus,
      habe gerade ewig gesucht, weil ich das gleiche Probleme habe – bin nun gerade auf deinen Eintrag gestoßen und installiere derzeit das vermeintliche „Osteuropa“-Update.
      Hast du denn in Österreich nun (nach löschen der beiden anderen Files) wieder alle Details?
      Kannst du mir sagen wie ich das überprüfen kann? Bin im September mit dem Gravelbike im Salzkammergut unterwegs und hoffe, dass die Karte dann entsprechend passt!

      Gruß Nico

      Antworten
  16. Hi. Auf meine Edge Explore 2 mit FW 24.20 sehe ich auf dem Garmin ebenfalls keine Garmin ClimbPro EU 2024.10, ich habe gar keine Climbpro Karten drauf ? Fällt mir aber jetzt erst auf. Wie bekomme ich die Karten drauf und brauche ich die ? Ich nutze natürlich ClimbPro

    Antworten

Schreibe einen Kommentar