Mit diesem Fahrrad Navi Test & Vergleich findest du garantiert die passende Fahrrad Navigation fĂŒr dich.
Ich teste seit Jahren GPS-Fahrrad-Navis der verschiedenen Hersteller. Basierend auf diesen Erfahrungen stelle ich dir in diesem Vergleich die besten Bike-Navi-System mit ihren Vor- und Nachteilen vor.

Dazu bekommst du noch viele nĂŒtzliche Tipps damit du das beste GPS-GerĂ€t fĂŒr deine Anforderungen findest. Denn âdie beste Fahrrad Navigationâ gibt es schlicht und einfach nicht. Es gibt aber die optimal fĂŒr dich passende Navi.
In diesem Test & Vergleich geht es vor allem um GPS-GerĂ€te fĂŒr die Navigation am Fahrrad. Bei Radsportlern oder Outdoor Begeisterten, bei denen noch andere AktivitĂ€ten wie Wandern, Skitouren oder Kajaktouren wichtig sind kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Gerne kannst du auch die kostenlose GPS Radler Kaufberatung nutzen. Da bekommst du eine individuelle Empfehlung â maĂgeschneidert zu deinen WĂŒnschen und Anforderungen.
Die Testsieger auf einen Blick
Bevor ich auf die Details der besten Fahrrad Navis eingehe, stelle ich dir die Testsieger vor:
Garmin Edge Explore 2 | Wahoo ELEMNT ROAM | TwoNav Cross | Garmin Edge 1040 | Hammerhead Karoo 2 |
|
---|---|---|---|---|---|
Einzeltest | PRAXISTEST | PRAXISTEST | PRAXISTEST | PRAXISTEST | PRAXISTEST |
Preis (August 2022) | 300 Euro | 350 Euro | 300 Euro | 600 Euro | 400 Euro |
⯠Technische Daten ⯠| |||||
DisplaygröĂe | 3 Zoll | 2,7 Zoll | 3,2 Zoll | 3,5 Zoll | 3,2 Zoll |
Gewicht | 104 Gramm | 94 Gramm | 171 Gramm | 126 Gramm Solar: 133 Gramm | 130 Gramm |
Abmessungen | 105 x 55 x 22 mm | 89 x 54 x 18 mm | 110 x 63 x 21 mm | 118 x 59 x 20 mm | 100 x 60 x 20 mm |
Akkulaufzeit | rund 14 h | 14 bis 18 h | ca 14 h | bis 35 h Solar bis 45 h | 8 bis 10 Stunden |
SpeichergröĂe | 16 GB | 2 GB | 32 GB | 32 GB Solar: 64 GB | 32 GB |
Speicherkarte | â | â | â | â | â |
barometrischer Höhenmesser | â | â | â | â | â |
⯠Ausstattung ⯠| |||||
Schnittstellen | Bluetooth ANT+ microUSB | WLAN (Wi-Fi) Bluetooth ANT+ microUSB | WLAN (Wi-Fi) Bluetooth ANT+ USB-C | WLAN (Wi-Fi) Bluetooth ANT+ USB-C | WLAN (Wi-Fi) Mobilfunk (SIM) Bluetooth ANT+ USB-C |
RĂ€der Profile | â
3 Profile | â | â | â | â |
eBike KonnektivitĂ€t | ANT+ LEV Shimano STEPS | ANT+ LEV | â | ANT+ LEV Shimano STEPS | â |
Zieleingabe Adresse/Wegpunkt | â | â
via App | â
je nach Karte | â | â |
Strecke (GPX) importieren | â | â | â | â | â |
komoot Kompatibel | â | â | â | â | â |
ZielfĂŒhrung Sprachansage | â
(via Handy) | â | â | â
(via Handy) | â |
⯠Meine Bewertung ⯠| |||||
Bedienung | â | ââ | â | â | â |
Ablesbarkeit Display | â | ââ | ââ | â Solar: â | ââ |
Zieleingabe Möglichkeiten | ââ | â | ââ | ââ | â |
ZielfĂŒhrung | â | ââ | â | â | ââ |
Kartenangebot | ââ | â | ââ | ââ | â |
eBike KonnektivitĂ€t | ââ | â | ââ | ââ | ââ |
Fitness Sensoren | â | ââ | â | ââ | ââ |
⯠Preis & VerfĂŒgbarkeit ⯠| |||||
Online kaufen | Bei Amazon* Bei ROSE Bikes* Bei Bike-Components* | Wahoo Shop* Bei Amazon* Bei Bike-Components* | Bei Amazon* | Bei ROSE Bikes* Bei Bike-Components* Bei Amazon* | Bei Bike-Components* Bei Hammerhead |
Meine TOP Fahrrad Navi Empfehlungen
Auch wenn es die ultimativ beste GPS Fahrrad Navigation nicht gibt, habe ich hier mal meine TOP Empfehlungen fĂŒr GPS-Navis zusammengestellt.
Denn fĂŒr jeden Einsatzzweck gibt es das passende GPS-NavigationsgerĂ€t. Es kommt aber auf deine WĂŒnsche und Anforderungen an und letztendlich entscheidet meist auch der Preis.
âïž Garmin Edge Explore 2
Der Garmin Edge Explore 2 hat in meinem ausfĂŒhrlichen Praxistest ĂŒberzeugt. FĂŒr einen attraktiven Preis bekommst du eine vollwertige Navigation fĂŒr Touren- und Freizeitradler.
Alles zusammen macht den Garmin Edge Explore 2 zu meinem Favoriten wenn es dir hauptsÀchlich um Navigation am Fahrrad geht.
Das Display ist ausreichend groĂ und sehr gut ablesbar. Geplante Touren aus komoot oder als GPX-Track lassen sich leicht auf das Navi ĂŒbertragen. FĂŒr die spontane Radtour gibst du das Ziel per Adresseingabe, ĂŒber die Karte oder als Sonderziel (POI) ein.
Die Route zum Ziel berechnet der Edge ohne Smartphone und Internet und fĂŒhrt dich mit Abbiegehinweisen entspannt zum Ziel. Auch Sprachansagen wie im Auto sind möglich.
Garmin Edge Explore 2 bestellen *
Zwischenfazit Garmin Edge Explore 2:
Das beste Fahrrad Navi zum attraktiven Preis ist fĂŒr mich der Garmin Edge Explore.
Zumindest wenn dir Navigation und ZielfĂŒhrung wichtig sind. Die Ausstattung mit praxisgerechten Funktionen und Europa-Karte einschlieĂlich kostenlosen Updates ist umfangreich. Dabei bleibt die Bedienung relativ einfach.
âïž Wahoo ELEMNT ROAM v2
Der ROAM kommt zwar eher aus der sportlichen Ecke. In meinem Wahoo ELEMNT ROAM Praxistest konnten die Navigationsfunktionen ĂŒberzeugen. Zusammen mit der einfachen Bedienung sind das genug GrĂŒnde, weshalb der ELEMNT unter den besten Fahrrad Navis nicht fehlen darf.
Neben der simplen Bedienung ist das Display ein weiteres Highlight.
Mit reduzierten Farben und leicht matter OberflÀche gegen Spiegelungen ist der ROAM immer perfekt ablesbar. Dabei braucht er fast nie eine Hintergrundbeleuchtung, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Die Navigation gelingt am besten entlang geplanter Strecken. Komoot & Co sind dazu optimal integriert.
Wahoo ELEMNT ROAM bestellen *
Zwischenfazit Wahoo ELEMNT ROAM:
Der Wahoo ROAM ist ein spitzen Trainingsbegleiter, der auch als Navigation auf der Radtour oder Bikepacking Reise eine hervorragende Figur macht.
FĂŒr mich hat Wahoo das beste Display. Die Integration von komoot ist genauso vorbildlich wie die Navigation entlang importierter Strecken.
âïž TwoNav Cross
Das GPS HandgerĂ€t hat sich in meinem TwoNav Cross Praxistest als Universal Outdoor GPS Navigation bewĂ€hrt. Ideal fĂŒr alle, die neben Radtour und Mountainbike auch auf Bikepacking Abenteuer und regelmĂ€Ăig zum Wandern gehen.
Bei der Navigation gibt es zahlreiche Einstellungen und Optionen.
Allerdings fehlt (noch?) die komfortable ZielfĂŒhrung entlang importierter Strecken. Du folgst per klassischer Track Navigation der sehr deutlich gezeichneten Linie auf der Karte.
Karten von Europa sind dabei. ZusÀtzliche Karten sind möglich.
Im Bereich Fitness bietet der Cross Basisfunktionen. Eine Verbindung zum eBike ist nicht möglich.
TwoNav Cross bestellen *
Zwischenfazit TwoNav Cross:
Die Universal GPS-Navigation ist fĂŒr jede Outdoor AktivitĂ€t super geeignet. FĂŒr mich die perfekte Alternative zum Garmin Oregon.
Zum attraktiven Preis bekommst du eine robuste Navigation fĂŒr Fahrrad, Wandern & Co.
âïž Garmin Edge 1040
Das Top-Modell von Garmin gehört auf jeden Fall in die Liste der besten Fahrrad Navis.
Zumindest wenn Geld nicht die entscheidende Rolle spielt.
Seine StÀrken kamen im Garmin Edge 1040 (Solar) Praxistest besonders im Bereich Radsport Training hervor.
Der interne Speicher ist so groĂ, dass er neben ganz Europa noch weitere Kontinente aufnehmen kann oder eine der zahlreichen Spezial-OSM-Karten.
Bei der Navigation bietet der 1040 alle Optionen: ZielfĂŒhrung zu Adresse, Favorit, POI und komfortable Navigation entlang importierter Strecken.
Garmin Edge 1040 bestellen *
Zwischenfazit Garmin Edge 1040:
Der Top GPS-Radcomputer von Garmin bietet fĂŒr einen stolzen Preis das gröĂte Display und eine riesige Funktionsvielfalt.
Auf die Solar Variante wĂŒrde ich allerdings verzichten. Auch ohne Zusatzpower von der Sonne hĂ€lt der Akku extrem lange und das Display ist bei der Non-Solar Variante besser ablesbar.
Ob es dir das Wert ist und ob du alle Funktionen brauchst, ist deine individuelle Entscheidung.
âïž Hammerhead Karoo 2
Quasi der Geheimtipp unter den GPS Radcomputern mit Navigation. Das jedenfalls war mein Hammerhead Karoo 2 Praxistest Urteil.
Extrem gut ablesbares Display bei wechselnden LichtverhÀltnissen und gute Ablesbarkeit bei greller Sonne.
Geplante Strecken kommen sehr einfach auf den Karoo 2. AnschlieĂend ĂŒbersichtliche und klare ZielfĂŒhrung mit blitzschneller Neuberechnung einer sinnvollen Alternativstrecke zurĂŒck auf die geplante Tour, wenn du von der geplanten Strecke abgekommen bist.
Der Karoo 2 bietet auch viele Trainingsfunktionen fĂŒr Radsportler. Leider noch keine eBike Integration.
Hammerhead Karoo 2 bestellen *
Zwischenfazit Hammerhead Karoo 2
Ein reines Fahrrad GPS GerĂ€t. Hervorragend zum nachfahren geplanter Tracks und fĂŒr das sportliche Training.
Ăber das installieren von anderen Android Apps werden die Möglichkeiten riesig. Eine tolle GPS Navigation fĂŒr begeisterungsfĂ€hige Nutzer, die sich tiefer damit beschĂ€ftigen wollen.
Kaufen kannst du den Hammerhead Karoo 2 direkt im Online Shop vom Hersteller.
Leitfaden: Fahrrad Navigation richtig auswÀhlen
Damit du hier die richtige Entscheidung treffen kannst, gebe ich dir Tipps an die Hand, mit der du das groĂe Angebot an GPS-Radcomputern nach deinen WĂŒnschen sortieren kannst.
âïž Funktionsumfang
Klar kann man nach dem Motto âViel hilft vielâ vorgehen. Aber brauchst du die neueste Zusatzfunktion wirklich? Oder macht das nur das MenĂŒ und damit die Bedienung unĂŒbersichtlich?
Also solltest du dich auf die Funktionen konzentrieren, die du wirklich brauchst. Die sollten dafĂŒr sehr gut umgesetzt werden.
HĂ€ufig höre ich da: Ich brauche den ganzen Fitness Schnickschnack nicht. Gibt es kein gĂŒnstigeres GerĂ€t ohne Trainingsfunktionen?
Das weglassen der Fitness Funktionen wĂŒrde eine GPS Fahrrad Navigation auch nicht deutlich billiger machen.
GrundsĂ€tzlich gilt schon: je mehr Funktionen, desto komplexer wird auch die Bedienung. Allerdings ist es durchaus möglich, die Profi-Funktionen so zusammenzufassen, dass sie bei der einfachen Touren-Navigation nicht belasten. Beispielsweise liegen die Trainingsfunktionen von Garmin & Wahoo in getrennten Bereichen, mit der sich der Freizeitfahrer ĂŒberhaupt nicht beschĂ€ftigen muss. Oder TwoNav lagert komplexe Datei-Verwaltung ĂŒber die sich Nerds freuen in ein Kontext-MenĂŒ aus.
âïž Einfache Bedienung
Dazu zĂ€hlt ein schneller Start durch einfache Erst-Einrichtung. Hier sind Wahoo und Hammerhead ganz stark. Einfache Einrichtung ĂŒber App oder Web-Portal reduzieren das âgetippeâ auf dem GPS-GerĂ€t deutlich.
Viel wichtiger ist da schon die Bedienung der Standardfunktionen zur Navigation. Wie einfach lÀsst sich eine Strecke starten? Tour Aufzeichnung starten/stoppen. Wie funktioniert das Wegpunkt Management?
Welche Informationen bekomme ich wÀhrend der Fahrt und wie einfach kann ich die Trainingsseiten wechseln?
Kartenhandling. Wie komfortabel funktioniert das zoomen der Karte? Funktioniert ein verschieben vom Kartenausschnitt zur Orientierung?
Welche Informationen bekomme ich wÀhrend der Fahrt als Navigationshinweise angezeigt?
âïž Display
Wichtiger als die GröĂe vom Display ist gute Ablesbarkeit. Spiegelt das Display? Wie verhĂ€lt sich die Darstellung in der prallen Sonne?

Ist eine Display Beleuchtung immer nötig? LĂ€sst sich der Bildschirm auch durch transflektive Display-Technologie bei Sonnenschein gut ohne Zusatzbeleuchtung erkennen sorgt das fĂŒr deutlich lĂ€ngere Akkulaufzeit..
âïž Karten
Die vorgestellten GPS-Navis enthalten neben den StraĂen auch alle Radwege. Dazu noch kleine Pfade und Trails. Die Daten kommen heute allesamt aus dem OpenStreetMap Projekt und unterliegen leicht wechselnder QualitĂ€t.
FĂŒr das Kartenmaterial aller hier vorgestellten Navis bieten die Hersteller lebenslange kostenlose Kartenupdates zum Download an.
Ăberlegungen zur Fahrrad Navi Karten:
- Welche Karten sind bereits im Lieferumfang enthalten?
- Gibt es kostenlose Kartenupdates?
- Wie groĂ ist der Speicher fĂŒr Karten?
- Können weitere Karten gekauft werden?
- Kann ich freie, kostenlose OSM-Karten hinzufĂŒgen?
Die Menge an mitgefĂŒhrtem Kartenmaterial hĂ€ngt vom verfĂŒgbaren Speicherplatz in der Navi ab. Der ist bei allen GPS-Navis ausreichend fĂŒr die LĂ€nder der nĂ€heren Umgebung. Nur wer als Langstrecken Reiseradler unterwegs ist muss auf der Weltreise das Kartenmaterial im Speicher austauschen oder erweitern.
âïž Fitness-Sensoren
FĂŒr ein sportliches Radtraining oder Informationen vom eBike solltest du auf Sensor-KompatibilitĂ€t achten. Beide Funk-Standards, ANT+ und Bluetooth (BLE) sollten heute zum Standard gehören.

Möchtest du externe Fitness Sensoren anschlieĂen?
Welche Sensoren brauche ich?
âïž eBike KonnektivitĂ€t
Einige Fahrrad Hersteller bieten die Möglichkeit, Daten vom Motor an die Fahrrad Navigation zu ĂŒbertragen.
So kannst du Akkustand, UnterstĂŒtzungsstufe und Rest-Reichweite im Navi-Display ablesen. Dazu noch Daten von Trittfrequenz und deiner Leistung (Powermeter) fĂŒr sportliche Biker.

Garmin und Wahoo können Daten von ANT+ LEV eBikes anzeigen. Das sind RÀder von Specialized und Giant.
Hammerhead Karoo 2 und der TwoNav Cross können nur die Fitness Daten (Geschwindigkeit, Trittfrequenz & Leistung) von ANT+ LEV RÀdern anzeigen.
Garmin kann zusÀtzlich noch Daten vom Shimano STEPS Antrieb anzeigen.
âïž Stromversorgung
Fest eingebaute Akkus sind bei der Fahrrad Navigation quasi Standard. Die Akkulaufzeiten sind allerdings so gut, dass eine Ladung problemlos ĂŒber einen gesamten Tag auf dem Fahrrad ausreichend ist.

Ăberlegungen zur Stromversorgung:
- Wie lange hÀlt der Akku?
- Kann ich den Akku wÀhrend der Fahrt laden?
Wenn der Ladestand knapp wird rate ich zum nachladen per Powerbank in der Pause. Die kleinen Stecker sind nicht dafĂŒr gebaut, das dauernde gerĂŒttel wĂ€hrend der Fahrt auszuhalten. Im Notfall geht aber auch ein Nachladen per eBike (Bosch, Yamaha) oder Nabendynamo.
âïž Robustheit
FĂŒr einen zuverlĂ€ssigen Einsatz am Fahrrad muss das NavigationsgerĂ€t robust, staub- und wasserdicht sein. Das unterscheidet eine Fahrrad-Navigation vom Smartphone mit Handy App.
Die gute Nachricht: Alle vorgestellten Fahrrad-Navis sind sehr gut gegen Staub und Dreck geschĂŒtzt und vertragen auch harte Trail EinsĂ€tze auf dem Mountainbike. Auch einen Sturz vom Lenker vertragen die robusten GerĂ€te meist ohne gröĂere SchĂ€den.
Unterschied Radcomputer & GPS-Navi
Bei einem Fahrradcomputer oder einfach Fahrrad Tacho genannt liegt der Fokus auf der Anzeige der aktuellen Daten. Er ist damit der Daten-Spezialist und Trainingsbegleiter. HĂ€ufig mit einfachem schwarz/weiĂ LCD-Bildschirm und ohne Karte.
Bei einer Fahrrad Navigation rĂŒckt die Berechnung einer Route zum Ziel und eine komfortable Navigation entlang der Strecke in den Vordergrund. Unverzichtbar ist deshalb eine sehr gute Kartenansicht.
Jede Fahrrad Navigation verfĂŒgt auch ĂŒber Basis-Tacho Funktionen wie aktuelle Geschwindigkeit, zurĂŒckgelegte Strecke, Fahrzeit und vieles mehr. Auch eine Aufzeichnung der Radtour fĂŒr Online Portale wie Strava, komoot & Co ist immer möglich.
FAQ Fahrradnavigation
Die wichtigsten Fragen zur Fahrrad Navigation kurz beantwortet:
Das wichtigste ist, dass du dir klar machst, wo deine PrĂ€ferenzen liegen. Wie so oft gibt es die âEierlegende Wollmilchsauâ nicht. Also musst du PrioritĂ€ten setzen und meist auch Kompromisse eingehen. Und am Ende wird auch der Preis, den du bereit bist fĂŒr eine Fahrrad Navigation auszugeben, eine Rolle spielen.
Display, Akkulaufzeit und Robustheit. Die wesentlichen Vorteile einer richtigen GPS Fahrrad Navigation sind das besser ablesbare Display â vor allem bei hellem Sonnenschein. Auch die Akkulaufzeit ist lĂ€nger als beim Handy und reicht spielend fĂŒr eine Tagestour. Die GehĂ€use von GPS-Navis sind robuster und gegen Wasser geschĂŒtzt. Auch eine stabile Lenker-Halterung ist immer im Lieferumfang enthalten.
Eine ordentliche Fahrrad Navigation beginnt bei unter 200 Euro.
Es gibt auch gĂŒnstigere Modelle fĂŒr etwas mehr als 100 Euro. Da sind dann allerdings zu viele Schwachstellen und Kompromisse nötig.
Zu den teuersten Komponenten gehört das Display. Top QualitĂ€t hat ihren Preis. Deshalb sind sehr gĂŒnstige Navis in der Regel mit schlechter ablesbaren oder kleinen Displays ausgestattet.
Erstmal keines. Alle Fahrrad Navis verfĂŒgen bereits im Lieferumfang ĂŒber eine stabile Lenker Halterung.
Wer möchte kann das GerĂ€t mit einer Silikon-SchutzhĂŒlle und das Display mit Panzerglas oder einer Folie zusĂ€tzlich schĂŒtzen. FĂŒrs sportliche Training sind bei Bedarf noch externe Fitness-Sensoren (Puls, Trittfrequenz, Leistung) notwendig.
Teilweise. Als Basis fĂŒr ihre eigenen Karten nutzen alle Hersteller die Daten aus dem Open-Street-Map Projekt. Da jeder Hersteller die Rohdaten selbst in ein eigenes Format umrechnet sind die Karten untereinander nicht kompatibel. FĂŒr Garmin stehen viele, meist kostenlose OSM-Karten im Internet zur VerfĂŒgung.
Taugen gĂŒnstige Fahrrad Navis was?
Gelegentlich werde ich nach sehr gĂŒnstigen GPS-GerĂ€ten mit vollwertiger Navigation im Bereich um 150 Euro gefragt. Da fallen gerne Namen wie Teasi One 4, Falk Tiger oder Mio Cyclo 210.
Der Teasi One 4 war trotz einiger SchwÀchen bei Display und Prozessorleistung recht beliebt. Das Thema Teasi / Tahuna hat sich allerdings erledigt. Die Produktion wurde eingestellt.

Ebenso erging es Falk, die in die Insolvenz gingen. Auch hier sind höchstens noch RestbestÀnde vom Falk Tiger Evo erhÀltlich, von denen ich aber abrate. Denn es wird weder Software noch Kartenupdates geben.
Die Mio Cyclo 200 Serie konnte in meinem Praxistest ĂŒberhaupt nicht ĂŒberzeugen.
Das gĂŒnstigste, empfehlenswerte GPS-Fahrrad NavigationsgerĂ€t ist der Garmin Edge Explore.
Fazit: Fahrrad-Navigation-Vergleich 2022
Im Fahrrad Navi Vergleich 2022 habe ich die besten GPS-NavigationsgerĂ€te fĂŒr das Fahrrad aus den GPS-Radler Praxistests herausgesucht und nach DisplayqualitĂ€t, Akkulaufzeit, Navigationsmöglichkeiten und Bedienbarkeit verglichen und bewertet.
Ein eindeutiger Testsieger fĂŒr jeden Radler-Typ ist nicht möglich. DafĂŒr sind die individuellen Anforderungen jedes Bikers und doe Konzepte der getesteten GPS-GerĂ€te zu unterschiedlich.
Noch mehr UnterstĂŒtzung bei der Wahl des besten Fahrrad NavigationsgerĂ€tes fĂŒrs Fahrrad bekommst du in meiner kostenlosen Kaufberatung. Beantworte einige Fragen zu deinen Fahrrad PrĂ€ferenzen, ergĂ€nze besondere WĂŒnsche und du bekommst von mir eine individuelle Empfehlung fĂŒr dein perfekt passendes Fahrrad Navi.
Welche Eigenschaften sind dir besonders wichtig? FĂŒr welche Fahrrad Navigation hast du dich entschieden? Schreib mir deine Meinung oder Entscheidung doch gerne in die Kommentare.
Eine Ă€uĂerst informative und gelungene Darstellung der wichtigsten Fahrradnavis.
Typisch GPS-Radler!
Danke fĂŒr dein Feedback. Freut mich, dass es dir geholfen hat.
Hallo! Welches Fahrrad Navi kannst du empfehlen? Hab ein Trecking E-Bike. Wichtig ist das ich Komoot Routen einspielen kann. Bin Einsteiger. Es gibt soviele Navis. Danke fĂŒr dein Tipp
Hallo Matthias,
zuallererst möchte ich einfach mal hier an dieser Stelle ein fettes Lob fĂŒr deine GPSRadler Seite loswerden â unglaublich mit welcher Leidenschaft du die Themen beackerst.
Wahrscheinlich ist die Frage, die ich habe so banal, dass man sie gar nicht stellen sollte aber ich hab dazu recht wenig bisher gelesen. Zur Situation: Bisher nutze ich mein Handy mit Outdooractive oder komoot zur Navigation bzw. eher um zu gucken wo ich stehe. Jedoch zieht mir das öfters zu viel Daten da ich nicht immer offlinekarten downloade.
Ich ĂŒberlege mir jetzt ein Garmin Edge GerĂ€t zu kaufen und hab die doofe simple Frage ob man sich damit auch einfach immer nur den genauen Standort anzeigen lassen kann ohne âzu navigierenâ?
Die zweite Frage ist die ich habe ein Garmin GPSMap 64s (eigentlich könnte ich es nutzen es ist mir jedoch zu klobig) und es hat die Angewohnheit blaue Linien immer anzuzeigen wenn ich in der Karte hin und her scrolle â weiĂt du was das ist?
Deine EinschÀtzung macht es Sinn, das GarminGPSMap 64s zu verkaufen und ein Edge anzulegen mit einem Aufpreis? Ist es das Wert?
Danke fĂŒr dein Feedback
Einfach Position anzeigen lassen ist kein Problem.
Die blaue Linie ist vermutlich die zurĂŒckgelegte Strecke.
Ob GPSmap (Outdoor GerÀt) oder Edge ist Geschmackssache oder Frage des Einsatzes. Pauschal schwierig zu beantworten
Ich habe den Garmin 1030 plus und eine Frage zur Routenplanung. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Ausgangslage: Eine mehrtĂ€gige Radtour (meist in Europa). Die GPX Datei der Tagesstrecke ist vorhanden, von Ortsmitte zu Ortsmitte. Dann gibt es die Hotels fĂŒr die Ăbernachtung als Adressen. Weiters gibt es Adressen von SehenswĂŒrdigkeiten entlang der Strecke.
Ich möchte nun eine Route planen, die beim Hotel1 beginnt entlang der vorhandenen GPX Route fĂŒhrt, die SehenswĂŒrdigkeiten eingefĂŒgt werden können und beim Hotel2 endet. Derzeit brauche ich einige Programme dazu, um das zu bewerkstelligen. Gibt es da nicht ein Planungsprogramm, das alles vereint? FrĂŒher ging das mit Basecamp. Kommod ist auch völlig ungeeignet.
Wenn du mit BaseCamp zurecht kommst, dann nutze es doch. Von dort notfalls als GPX-Track exportieren und direkt per USB-Kabel in den Edge kopieren.
BaseCamp funktioniert am Mac nicht mehr richtig. So habe ich es frĂŒher gemacht.
Habe kĂŒrzlich fĂŒr mein Garmin Oregon 750t (das ich sowohl fĂŒr Wanderungen als auch fĂŒr die Fahrradnavigation verwende) die GARMIN TOPO TRANSALPINE+PRO Karte gekauft. Leider kann ich bei der Routenplanung â weder auf BaseCamp noch direkt am Navi â fĂŒr mich bei Wanderungen unverzichtbar z.B. AlpenvereinshĂŒtten optisch âentdeckenââŠ(und zwar bei allen Vergrösserungen).
Was mache ich dabei falsch bzw. wie kann ich bei dieser Karte die GebÀudedarstellung aktivieren??
Vielleicht kann mir da jemand einen nĂŒtzlichen Tipp geben.
Vielen Dank
Hans