In diesem Video zeige ich dir, wie du an die Anschlüsse von deinem Shimano STEPS EP801 Motor heran kommst und was du alles nachrüsten kannst.
Im Detail erkläre ich dir alle Anschlüsse vom neuen EP8 Motor (EP 801) anhand vom Centurion No Pogo F3000i.
Centurion No Pogo F3000i eMTB als Testrad
Das All-Mountain eMTB Centurion No Pogo F3000i mit Shimano EP 801 Motor und elektronischer Di2 Schaltung ist das Testrad für Free-Shift & Auto-Shift Tests.
Da gibt es die Tipps, wo du Licht und Zubehör anschließen kannst. Auch was du dabei beachten musst erläutere ich dir im Detail.
Kurbel abziehen
Um an die Stecker hinter der EP801-Motor-Abdeckung zu kommen musst du bei Shimano normalerweise nicht die Kurbel entfernen.
Motorabdeckung entfernen
Bei Shimano startest du normalerweise damit, die Kunststoff-Abdeckung vom Motor zu entfernen. Je nach Fahrradhersteller werden da Kreuz-Schrauben oder Inbus Schrauben genutzt. Dann liegt schon der Motor-Anschlussblock frei.
Wichtiger Hinweis:
Falls die Abdeckung mit Kreuz-Schrauben befestigt ist, empfehle ich dir unbedingt den passenden Schraubendreher* zu nutzen. Sonst sind diese weichen Schrauben ganz schnell rund. Zudem empfehle ich dir, sofort nach dem ersten öffnen die Kreuz-Schrauben gegen Torx* oder Innensechskant* zu tauschen.
STEPS Stecker & Anschlüsse im Detail
Ich zeige dir die immer zwingend belegten Stecker für:
- Akku
- Geschwindigkeitssensor (Speed-Sensor)
- Display
Beim neuen EP801 Motor kommen dann noch 2 E-Tube Anschlüsse, etwa für die Di2 Schaltung hinzu. Außerdem noch ein Zubehöranschluss – mit ACC (Accessoire) gekennzeichnet.
Beleuchtung nachrüsten
Am Stecker-Terminal gibt es Anschlüsse zum Nachrüsten von Beleuchtung.
Der große Vorteil bei Shimano ist, dass du keinerlei Spezial-Stecker für Frontscheinwerfer und Rücklicht brauchst.
Zubehör nachrüsten
Beim EP801 Motor neu hinzugekommen ist der Anschluss für Zubehör. Und zwar zusätzlich zu den Lichtanschlüssen.
Zum Schluss geht es noch darum, wie du mit Unterstützung von deinem Händler Strom aus den Lichtanschlüssen und der Zubehörbuchse bekommst, welche Einstellungen da möglich sind und wieviel Elektrische Leistung maximal möglich ist.
Hast du schon mal die Motorabdeckung von deinem Shimano STEPS EP801 eBike geöffnet? Schreib mir deine Erfahrungen doch mal bitte in die Kommentare.
Problem mit Stecker am Shimano Steps Motor DU-E8000
Habe beim Einbau einer versenkbaren Sattelstütze den Motor nach unten weggeschwenkt s. Bild,
um einfacher einen neuen Bowdenzug einfädeln zu können. Dabei habe ich die beiden Stecker mit dem Shimano-Werkzeug vorschriftsmäßig abgezogen aber ein erneutes Einstecken bzw. Einrasten war nicht möglich. Ebenso passiert beim einmaligen Abstecken/Einstecken des Blindsteckers- auch der Versuch ein neues Kabel zu stecken mißlang.
Der Besuch 3er Fachwerkstätten führte nicht zum Erfolg, da die Herrschaften keinerlei Erfahrung mit Motor und dessen Aus-/Einbau hatten.
Außer Tipps von der Art „Laien sollten von sowas die Finger lassen“ konnte mir niemand sagen wohin man sich im Falle einer Motorreparatur wenden muß. Sog. „Shimano-Service Center“ können bestimmt alles zum Thema Bremsen/Antrieb/Schaltung aber beim Thema Motor müssen sie passen.
Mein Problem lag offensichtlich an den am Motor verbauten Buchsen weil beim Abziehen der Stecker
– zwar minimale Mengen- von Staub in die Buchse am Motor gelangte.
LÖSUNG: Intensives Reinigen (Pressluft, mechanisches Bearbeiten) der Buchse war dann der Schlüssel zum Erfolg: Die Stecker rasten wieder wie gewohnt und der Motor läuft wieder.
FAZIT: Vor Abziehen der Stecker unbedingt jeglichen Staub entfernen
Leider bringe ich hier die zugehörigen Bilder nicht unter…bitte bei mir melden falls notwendig