In diesem Video zeige ich dir die Neuheiten, die mit Watch OS10 , wie du deine Apple Watch Trainingsaufzeichnungen automatisch an Strava senden kannst.
Sensoren koppeln mit Apple Watch
Bisher waren extrene Sensoren bei der Apple Watch auf Puls-Brustgurtebeschränkt.
Mit dem Update auf Watch OS10 kommen noch weitere Sensoren hinzu:
- Trittfrequenzsensor
- Geschwindigkeitssensor
- Leistungsmesser (Powermeter)
Wie du Sensoren koppeln kannst und was dabei zu beachten ist, zeige ich dir im Video.
Apple Watch & iPhone als Bike-Computer
Die Trainigs App auf dem iPhone und auf der Apple Watch bilden künftig ein Team.
Daten aus der Apple Watch werden auch auf dem iPhone angezeigt und die Steuerung des Apple Bike-Computers funktioniert von beiden Seiten.
Im Video nehme ich dich mit auf eine Probefahrt und zeige dir die Möglichkeiten und Grenzen des iPhone Radcomputers.
Offline Karten & Topo Maps
Auf das iPhone kannst du Karten der Apple eigenen Maps Anwendung herunterladen. Diese offline Karten kann auch die Apple Watch ohne Internetverbindung nutzen.
Im Video zeige ich dir, wie du eine Region auswählen und herunterladen kannst.
Künftig wird es auch Topo-Karten für Outdoor Abenteuer geben. An einem Beispiel kann ich dir die bereits in der Beta Version zeigen.
WorkOutDoors App zur Navigation
Im Video spreche ich auch von der WorkOutDoors App. Dazu gibt es auf dem Blog bereits einen Praxistest.
WorkOutDoors: Navigation & offline Karten auf der Apple Watch
Navigation mit der Apple Watch auf offline Karten. Die WorkOutDoors App bietet dir dazu extrem viele Möglichkeiten. Im Review gebe ich dir einen ersten Überblick.
WorkOutDoors bietet Outdoor Navigation auf offline Karten direkt auf der Apple Watch.
Persönliches Fazit
Schön zu sehen, dass Apple einen großen Schritt in Richtung Bike-Sport macht. Beim Thema Sensoren kommt de Apple Watch allerdings noch nicht an einen vollwertigen GPS-Radcomputer heran. Beispielsweise fehlen Konfiguration der Datenseiten und getrennte Betrachtung der Leistung von linkem zu rechtem Fuß.
Nutzt du deine Apple Watch am Fahrrad? Hast du bisher extrene Sensoren vermisst? Was sagst du zum Apple Radcomputer? Schreib mir deine Erfahrungen dazu gerne in die Kommentare.
Hallo Matthias,
danke für Dein informatives Video, ich habe WatchOS 10.1.1. Geschwindigkeits- und Trittfrequenz Sensoren (Garmin) lassen sich koppeln und der Radumfang auf der Watch einstellen,(Garmin Explore 2) ist ausgeschaltet. Ich finde leider keine Anzeige der beiden Sensoren in der Fitness App auf dem iPhone 11 pro oder auf der Watch, hängt es ev. mit dem nicht zu konfigurierenden sechs Anzeigeseiten zuammen?
Ich wäre dankbar für Deine Meinung dazu.
Viele Grüße aus München
Hans Wolfhard Neumann
Hallo!
Bei Position 10:27 ist auf deinem Handy eine Karte erkennbar!
Ich vermisse diese bei mir!
Gibt es hierfür Einstellungen, die ich vergessen haben könnte?
Grüße
Eike