VanMoof S3 – Smart-E-Bike als Testrad
Ein ganz eigenes Konzept verfolgt VanMoof mit seinen Rädern. Details zum S3 Fahrrad. Mir geht es im Test vor allem um die Connectivity und Anti-Diebstahl Ausstattung.
Ein ganz eigenes Konzept verfolgt VanMoof mit seinen Rädern. Details zum S3 Fahrrad. Mir geht es im Test vor allem um die Connectivity und Anti-Diebstahl Ausstattung.
Ein Rennrad im GPS Radler Fuhrpark. Am Cannondale Synapse Endurance Renner will ich vor allem das SmartSense System testen. Das bietet smarte Integration aller Elektronik Komponeneten.
Mit dem ROSE Sneak+ habe ich ein eBike mit dem Mahle X35 Motor im Testfuhrpark. Erfahre alles über Connectivity zu Smartphone und GPS Radcomputer.
Das Merida eOne sixty, ein Downhill Enduro eMTB mit dem Shimano EP8 Motor. Basis für die Connecivity Tests zu Smartphone und GPS Radcomputer.
Mit dem NOX Helium 5.9 habe ich einen Vertreter der Light-eMTB Liga im Testfuhrpark. Alle Connectivity Möglichkeiten vom Fazua Antrieb mit Handy und GPS-Radcomputer im Test.
Mit dem Giant Trance X E+ habe ich ein neues eMTB mit Top Konnektivität im Testfuhrpark. Alle Möglichkeiten zum koppeln von Giant mit Handy und GPS-Radcomputer im Test.
Das Specialized S-Works Turbo Levo der 3. Generation ist für Tests der Specialized Connectivity und der neuen Mastermind TCU 2.0 angekommen. Erfahre alles zum eMTB der nächsten Generation.
Das Specialized Turbo Vado SL ist bei mir im Testfuhrpark zuständig für die Specialized Connectivity zu Smartphone und GPS Radcomputer. Erfahre alles zum leichten eCity-Trekking-Rad.
Das Focus Jam2 Drifter ist bei mir im Testfuhrpark zuständig für den Shimano EP8 Motor und die Connecivity Tests zu Smartphone und GPS Radcomputer. Erfahre alles zum eMTB Fully.
Mit einem eCity Tourer kann ich die vielen Connectivity Möglichkeiten von Giant testen. Ein erster Blick auf den Giant Daily Tourer.
Das Flyer Uproc 7 ist bei mir im Testfuhrpark zuständig für den Panasonic Antrieb mit FIT-System und Connecivity Tests. Erfahre alles zum eMTB Fully.