Praxistest ▷ SRAM Rival AXS Kurbelarm-Powermeter

Ein sehr günstiger Leistungsmesser für viele SRAM Antriebe. Wie gut funktioniert die einseitige Messung in der Praxis? Das GPS Radler Review klärt Details.

Veröffentlicht: 24. Juni 2024
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2024
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

Leistungsmessung ja – aber bitte günstig!
Während sich die meisten High-End Powermeter immer noch rund um die 1000 Euro Marke bewegen, bietet SRAM eine sehr günstige Alternative von seiner Powermeter Tochter QUARQ für aktuelle AXS Gruppen.

Gemessen wird ausschließlich die Kraft auf der linken Seite und zwar in der Welle. Das Nachrüst-Kit gibt es bereits ab etwa 250 Euro.

Kurbelarm und Welle mit Powermeter
Kurbelarm und Welle mit Powermeter

Transparenzhinweis:
Das Testgerät wurde mir kostenlos und ohne Auflagen vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

Rival, Force oder Apex Powermeter?

Diese einseitige, wellenbasierte Lösung gibt es sowohl in einer Version für die Apex* und Rival* Einsteiger Gruppen als auch in der Force* Mittelklasse Variante.

Was ist der Unterschied zwischen Apex, Rival und Force DUB Powermeter?

Hier geht es nur um das Design, den Kurbelarm und damit um das Gewicht.

Ich hatte die Rival Variante im Test. SRAM hat mir allerdings versichert, dass messtechnisch alle Gruppen identisch sind.

SRAM Rival Powermeter Kurbel
SRAM Rival Powermeter Kurbel

Beim Gewicht lag die Differenz zwischen linker Kurbel ohne Powermeter und Kurbel mit Powermeter bei 40 Gramm.

SRAM Powermeter Highlights

Der QUARK DUB Power Meter ist ein preiswerter einseitiger Leistungsmesser in der Welle für viele SRAM Antriebsgruppen mit DUB Montage.

Der Preis liegt für das Nachrüst-Set startet bei etwa 250 Euro.

Stärken
  • Einfache Montage
  • Sehr günstig
  • Simple Stromversorgung
Schwächen
  • Nachteile einseitiger Messung
  • Komplizierte L/R Anpassung per App

✔️ Powermeter Einbau

Zur Montage entfernst du die rechte Kurbel samt Kettenblättern per 8er Innensechskant.

Trennen von Kettenblättern und Kurbelwelle
Trennen von Kettenblättern und Kurbelwelle

Dann die linke Kurbel aus dem Lager ziehen. Neue DUB Powermeter Kurbel etwas einfetten und ins Lager stecken.

Kettenblätter und Kurbel mit mit der Schraube wieder verbinden.

Damit ist die mechanische Installation erledigt.

✔️ App und Bedienung

Für Einrichtung und Firmware Updates nutzt du die SRAM AXS App.

SRAM AXS
SRAM AXS
Entwickler: SRAM LLC
Preis: Kostenlos
‎SRAM AXS
‎SRAM AXS
Entwickler: SRAM LLC
Preis: Kostenlos

Sofern du eine elektronische Schaltung besitzt, wird der Powermeter dem Rad in der AXS App hinzugefügt.

Powermeter einem Rad zuordnen
Powermeter einem Rad zuordnen

Das Firmware Update wird per AXS App durchgeführt. Dabei muss der Schlitten mit Elektronik und Batterie entfernt werden um den Taster drücken zu können.

Elektronik Schlitten während Firmware Update
Elektronik Schlitten während Firmware Update

Somit läuft das Update außerhalb vom Fahrrad durch.

Innerhalb der App gibt es noch die Möglichkeit zu kalibrieren und sofern du die Leistungs-Differenz deiner Beine kennst, kannst du das dort eintragen.

SRAM DUB Powermeter Einstellungen
SRAM DUB Powermeter Einstellungen

Aber sehr kompliziert, versteckt und komisch ins deutsche übersetzt.

✔️ Stromversorgung

Die Akkulaufzeit gibt SRAM mit 400 Stunden an.
Für eine Praxis Einschätzung war ich zu kurz mit dem Testrad unterwegs.

Versorgt wird der Leistungsmesser von einer Lithium AAA Micro Batterie*. Die kann leicht ohne Werkzeug gewechselt werden. Auch wenn du normale Micro AAA Batterien an jeder Ecke bekommst. Im Powermeter solltest du darauf achten, wirklich zur Lithium Variante* zu greifen. Die hält länger und gibt bei konstanter Spannung mehr Strom ab.

Einfacher Wechsel der Lithium-AAA-Batterie
Einfacher Wechsel der Lithium-AAA-Batterie

Zum Wechseln drehst du die Abdeckung und ziehst dann den Schlitten mit Elektronik und Batterie heraus.

✔️ Genauigkeit

SRAM gibt die Genauigkeit der einseitigen QUARQ DUB Messung mit ± 3% an.

Ich habe das draußen auf der Straße und drinnen mit dem Wahoo KICKR Smart Trainer getestet. Allerdings sollte auch nur der Wert der linken Seite verglichen werden.

Vergleich SRAM DUB Powermeter vs Garmin Rally (links)
Vergleich SRAM DUB Powermeter vs Garmin Rally (nur links)

Deshalb habe ich die Garmin Rally Pedale (mein Praxistest) entkoppelt und nur das linke Rally Pedal mit dem Radcomputer verbunden. So hatte ich zwei mal einseitige Werte – vom SRAM Kurbelarm und vom Garmin Pedal.

Vergleich SRAM DUB Powermeter vs Garmin Rally (links)
Vergleich SRAM DUB Powermeter vs Garmin Rally (nur links)

Bei niedrigen Watt-Werten lag die Abweichung mit etwas über 2% am höchsten. Im Bereich 250 bis 350 Watt kamen die beiden Werte dann meist innerhalb von weniger als 1 % Toleranz.

Es bleiben halt die Besonderheit der einseitigen Messung. Linke Seite wird gemessen und der Wert verdoppeln. Wenn deine Beine unterschiedlich stark sind, kommt halt was falsches raus.

SRAM DUB Wellen Powermeter kaufen – ja oder nein?

Egal ob Apex, Rival oder Force. Mit dem einseitigen DUB Wellen Powermeter bekommst du den perfekten preiswerten Einstieg in die Leistungsmessung an deinem SRAM Rad.

Die Genauigkeit ist okay und im Gegensatz zum „Wegwerf-Powermeter“ im Spider passt hier auch die Nachhaltigkeit.

An der Bedienung, speziell der li/re Einstellung unterschiedlich kräftiger Beine, in der App sollte SRAM noch optimieren.

Die besten SRAM DUB Powermeter Alternativen

SRAM Spider Powermeter

SRAM Spider Powermeter

Die teurere Alternative zum einseitigen SRAM Powermeter sitzt bei SRAM im Spider. Etwas bessere Genauigkeit und Messung der Gesamtleistung. Powermeter wird da aber zum Verschleißteil. Deutlich teurer.

Garmin Rally Powermeter

Garmin Rally Pedale

Die einseitige SRAM Powermeter Alternative im Bereich der Pedale kommt von Garmin. Mit dem Rally RS100 bekommst du ein einseitig messendes Pedal. Gibt es mit unterschiedlichen Klick-Pedal-Systemen.

Fazit SRAM Rival DUB Powermeter

Fazit SRAM Rival DUB Powermeter
  • Genauigkeit
  • Verarbeitung
  • Ausstattung
  • Preis/Leistung
4.1

Zusammenfassung

Einseitiger Powermeter als preiswerter Einstieg in die Leistungsmessung am Rennrad. Einfache Montage, super Preis bei guter Präzision.
Wenn die Nachteile der einseitigen Messung akzeptiert werden ein hervorragender Leistungsmesser.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

Schreibe einen Kommentar