Riese & Müller RX Connect im Praxistest – Mehr als ein GPS Tracker?

Das RX-Connect Modul mit Connect Services im Test. Was bietet der RX Service von Riese & Müller mehr als reines GPS-Tracking? Alle Details im GPS Radler Review.

Veröffentlicht: 2. Mai 2023
Letzte Aktualisierung: 2. Mai 2023
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

GPS-Tracker als Schutz für das teure eBike.

Neben einem guten Schloss gegen Diebstahl kann ein GPS-Tracker helfen das Rad wieder zu bekommen, wenn es mal gestohlen wurde.

Riese & Müller bietet dazu in fast jedem ihrer Räder einen GPS-Tracker als Option an. Ergänzt wird die Hardware durch verschiedene Service Angebote und Versicherungen.

Transparenzhinweis:
Das Testrad (Charger 4) mit freigeschaltetem Service wurde mir kostenlos und ohne Auflagen von Riese & Müller für die Dauer des Tests zur Verfügung gestellt.

⭐ RX Connect Highlights

Der fest eingebaute RX Chip macht das E-Bike zum Connected E-Bike.

Dabei geht es vor allem um die GPS Tracking Funktion. Wenn das Rad gestohlen wurde, ruft man bei der Riese & Müller Hotline an. Die orten das Rad und deren Bike Hunter bringen es zeitnah zurück. Gelingt das nicht innerhalb von 14 Tagen, bekommt man von Riese & Müller ein neues Bike.

💰 Was kostet RX Connect?

Das Hardware Modul, der RX Chip kostet einmalig 149 Euro und kann bei den meisten Riese & Müller Rädern als Option dazu bestellt werden. Bei den UBN Rädern mit Fazua Antrieb ist der RX-Chip immer inklusive.

Mit dem RX-Chip kauf ist bereits ein Jahr ConnectRide Service inklusive. Anschließend kostet ConnectRide 60 Euro pro Jahr.

✔️ RX Connect App

Die RX Connect App gibt es kostenlos für Android und iPhone.

RX Connect
RX Connect
Entwickler: Riese & Müller GmbH
Preis: Kostenlos
‎RX Connect
‎RX Connect
Entwickler: Riese & Müller GmbH
Preis: Kostenlos

In der App geht es vor allem um die Positionsbestimmung vom Bike.

Dazu noch ein Tour Tagebuch, welches sich allerdings noch im Beta Stadium befindet und aktuell – zumindest in Verbindung mit einem Bosch Motor – nicht wirklich toll ist.

Beta Version vom Tour-Tagebuch in der RX Connect App
Beta Version vom Tour-Tagebuch in der RX Connect App

Außerdem verwaltest du dein RX Connect Service Abo und einige Einstellungen.

✔️ RX Connect Modul

Der im Rad eingebaute RX Chip ist im Prinzip das IoT Venture Modul, welches es im Nachrüstmarkt unter dem Namen „Its My Bike“ gibt.

Das RX-Connect Modul im Riese & Müller Fahrrad
Das RX-Connect Modul im Riese & Müller Fahrrad

Versorgt wird das Modul aus dem großen eBike Akku, zusätzlich liefert ein Pufferakku auch ausgeschaltet oder ohne Akku weiterhin Tracking Daten. Eine Akkuladung soll etwa 5 Monate reichen. Im Test habe ich das Modul mal von der Stromversorgung getrennt und nach nicht mal einer Woche normaler Nutzung habe ich bereits die Info bekommen, dass der Akku bald leer sei.

Als Besonderheit setzt der Chip auf NB-IoT (NarrowBand Internet of Things) als Datenübertragung. Das zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch und hohe durchdringung von Blech und Mauerwerk aus. So konnte ich beispielsweise einen Bewegungsalarm aus der Tiefgarage empfangen. Allerdings ohne aktuelle GPS Position.

✔️ GPS-Tracking mit RX Connect

Was passiert bei einem Diebstahl des mit RX Connect ausgestatteten Rades?

Sofern du per App das digitale Schloss aktiviert hast, wird das E-Bike gesichert. Wird vom Bewegungssensor ein Wackeln erkannt bekommst du eine Push-Nachricht aufs Telefon. Zwischen Wackeln und Alarm kann schon mal gut eine Minute vergehen. Ob du den Dieb noch auf frischer Tat erwischen kannst ist fraglich.

Anschließend kannst du auf einer Karte in der App den Standort des Bikes sehen. Verbunden ist diese Info mit dem Zeitpunkt der Lokalisierung.

Benachrichtigung über Fahrrad Bewegung
Benachrichtigung über Fahrrad Bewegung

Bewegt sich das Rad, siehst du keine Track Linie auf der Karte. Auch wird die Position nur in recht langen Intervallen erneuert.

Für eine selbst initiirte Jagd ist das etwas wenig. Aber wenn du nach der Anzeige bei der Polizei den Diebstahl Riese & Müller meldest, aktivieren die ihre Bike-Hunter. Zusammen mit der Polizei haben die mehr Möglichkeiten. Beispielsweise kürzere Positions-Intervalle.

✔️ RX ConnectCare Versicherung

Als weiteren Baustein bietet Riese & Müller über die RX Services eine Versicherung zusätzlich zum Tracking mit dem ConnectRide eine Versicherung die vom Diebstahlschutz mit Wiederbeschaffungsservice bis zur Vollkasko-Versicherung in drei Stufen reicht.

Ausschnitt aus Riese & Müller Connect Care Versicherungsangebot
Ausschnitt aus Riese & Müller Connect Care Versicherungsangebot

Basic, Smart und Comfort bieten Schutz bei Diebstahl, Unfall/Sturz bis hin zu umfangreichem Mobilitätsschutz.

Die Basis Versicherung für ein Rad der 5000 Euro Klasse kostet bei RX ConnectCare 170 Euro pro Jahr.

Das finde ich zu teuer, wenn man bedenkt, dass hier eine Risikominimierung durch den GPS Tracker für die Versicherung enthalten sein sollte. Andere Versicherungen (ADAC) kosten nur 109 Euro pro Jahr.

Persönliches Fazit

Technisch finde ich das RX Connect System von Riese & Müller sehr gut. Ob dir das GPS Tracking 60 Euro pro Jahr wert ist, musst du selbst entscheiden. Preis vom Modul und jährliche Kosten bewegen sich im Rahmen der anderen GPS-Tracker-Lösungen.
Die Versicherungen finde ich dagegen nicht attraktiv.

Hast du ein Riese & Müller Rad mit RX Connect Chip? Wie sind deine Erfahrungen? Schreib mir deine Meinung gerne in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

1 Gedanke zu „Riese & Müller RX Connect im Praxistest – Mehr als ein GPS Tracker?“

  1. Ich finde es unglaublich, dass hier in den heutigen Zeiten Werbung für eine Firma gemacht wird, die über 700 Mitarbeiter hat und alles dafür tut, die Bestrebungen der Mitarbeiter, die sich für einen Betriebsrat einsetzen zu manipulieren.

    R&M hat keinen Betriebsrat und jeder Mitarbeiter, der auch nur daran denkt wird unter fadenscheinigen Gründen gekündigt. Ein hoch auf die verheiratete Geschäftsführung und dieses vollkomen asoziale Verhalten Ich kaufe keine Räder von Firmen, die sich gegen Mitarbeiterrechte einsetzen und die Gründung eines Betriebsrates mit Allen Mitteln bekämpfen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar