Für das Top-Modell aus dem Hause Sigma steht ein kostenloses Firmware Update bereit.
Sigma ROX 12.0 Sport im Praxistest
Mit dem ROX 12.0 Sport bietet Sigma eine vollwertige GPS Navigation für Radtour und Sport an. Im Review schaue ich, wie gut der GPS Radcomputer in der Praxis funktioniert.
Das neueste Update hört auf die Versionsnummer 1.19.150 (39420).
Was es neues gibt und wie du die Firmware deines Sigma ROX 12.0 Sport aktualisierst zeige ich dir in diesem News Artikel.
ROX 12 April Update
Die Liste der Änderungen für Version 1.19.150 (39420) umfasst folgende Punkte:
- E-Bike Kompatibilität zu SHIMANO STEPS und LEV (ANT+ Profil)
Mit dem neuen Update habt ihr die Möglichkeit den ROX 12.0 mit einem E-Bike zu verbinden, dass ein SHIMANO STEPS Antrieb hat (E6100, E7000 und E8000* nur mit entsprechenden Wireless Unit)
Unterstützung vom ANT+ LEV Profil, wie es von Specialized beim Turbo Levo genutzt wird.
Mehr dazu hier im Blog.
Ihr könnt nun auf eurem ROX u. a. die Reichweite, die Unterstützungsstufe oder auch den Status der Batterie anzeigen lassen. Darüber hinaus bekommt ihr auch wichtige Informationen oder Fehlermeldung vom kompatiblen E-Bike angezeigt. Damit habt ihr bei eurer Tour alle wichtigen Informationen des E-Bikes im Blick. - ROTOR INPower Unterstützung wurde hinzugefügt
Sigma hat die Kooperation mit ROTOR ausgeweitet und kann nun auch die INPower voll unterstützen. Damit können die Besitzer einer ROTOR INPower nun die Werte OCA und OCP anzeigen lassen (inkl. Grafik) wie es auch heute schon mit einer 2INPower möglich ist. - microSD Karten Lesefehler wurde behoben
Fehler beim Lesen der microSD Karte wurden behoben. Ab sofort können auch die microSD Karte als Speicher verwenden. Damit können folgende Daten auf die microSD-Karte gespeichert werden: Aktivitäten, Workouts, Sportprofile und Tracks.
WICHTIG:
Die genutzte microSD Karte sollte vorher als FAT32 formatiert werden! - Kompass Funktion wurde verbessert
Es gab immer wieder das Feedback, dass gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten die Ausrichtung der Karte nicht korrekt war. Diesen Fehler hat Sigma mit diesem Update behoben. - Fehler bei STRAVA Live Segmente Synchronisation wurde behoben
- Stabilität wurde verbessert
Update am ROX 12 durchführen
Das Sigma ROX 12.0 Sport Update läuft immer über die WLAN Schnittstelle. Du musst den ROX 12 ins WLAN bringen und mit einem USB-Ladekabel verbinden.
Kurze Zeit danach taucht die Meldung im Display auf, dass ein Update bereit steht. Du kannst auch in die Einstellungen gehen und über Update Firmware nach neuen Versionen suchen.
Jetzt geht es ans runterladen. Immerhin 179 MB ist die Datei groß. Anschließend Installation starten und nach einem Neustart geht es los. Ein Neustart später bist du auf dem aktuellsten Stand.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Kartenupdate Sigma ROX 12
Nachdem das Update fertig war, habe ich mich noch mal etwas durch Menü und Einstellungen geklickt.
Dabei ist mir unter Einstellungen – Karte – Kartenmanagement aufgefallen, dass neue Karten verfügbar sind.
Also angeklickt und Download – via WLAN – gestartet. Nach etwas Wartezeit waren alle Karten auf dem neuesten Stand.
Schön, dass es neue Karten gibt. Aber da hätte der ROX einen ja aktiver drauf hinweisen können!
Persönliches Fazit
Das April Update ist mit der eBike Integration zwar ziemlich spannend. Ohne passendes Bike kann ich leider aktuell nichts testen. Auch der Rotor Powermeter fehlt mir zum Test. Ich versuche aber für beides Testräder zu bekommen.
Insgesamt eine ordentliche Weiterentwicklung vom Sigma ROX 12.0 Sport. Jetzt warte ich (immer noch) auf das verbesserte Kartendesign, welches ja – mehr oder weniger – in Aussicht gestellt wurde.
Hast du das April 2019 Update bereits eingespielt? Schreib mir deine Erfahrungen direkt hier in die Kommentare.
Hallo Matthias,
Wenn du den Rox 12 mit dem Garmin 1030 vergleichen würdest, wen siehst du in welchen Bereichen vorne. Mir persönlich geht es mehr um Navigation mit Rennrad und MTB und einfache bedi, womöglich sogar 2 Fahrerprofile, für meine Frau und mich.
Vielen Dank im voraus
André
Ich habe das Update auch direkt geladen, seitdem bootet der ROX12 nicht mehr.
(Bootloop Error).
Ticket beim Sigma Kundendienst ist eröffnet, aber bisher unbeantwortet.
Bin gespannt, ob Sigma das wieder hinbekommt, Gerät ist erst wenige Tage alt
Hallo,
die Akkulaufzeit hat sich bei 6 std. eingependelt.
Das sind 2 std weniger als vorher.
Welche Erfahrungen gibt es dazu?
Habe den Rox ca. 1 Jahr. Leider habe ich seit dem update nur Probleme. Laufzeit max 6 Std. Und nun fährt er nicht mehr hoch.
ADas update hat nix gebracht ausser Ärger.Wenn einer das passende Rad hat kann es ggf. vernünftig sein?