Es gibt sie also doch noch. Updates mit neuen Funktionen für das ältere Bosch System mit der eBike Connect App. Dazu auch noch ein Kartenupdate.
Die eBike Connect App auf Android und iPhone wurde auf Version 5.4.0
Aktivität speichern
Die neu hinzugekommene Funktion bezieht sich auf gemachte Touren. So genannte Aktivitäten. Die kannst du jetzt auch in der App als neue Route abspeichern. Damit kannst du eine gemachte und aufgezeichnete Tour direkt zu einer Route für künftige Navigation umbauen.
Alternativ kannst du die Aktivität auch als GPX-Date exportieren.
Kartenupdate
Natürlich gab es mit dem Frühjahrs Update auch neue Karten.
Und zwar für eBike Connect App, Nyon 2 (Touch) und das eBike Connect Portal.
UPDATE:
Der ältere Nyon 1 (Querformat) ist beim Kartenupdate leer ausgegangen. Die Karten bleiben auf Version 2022-10-06.
Ob es das jetzt mit Kartenupdates für den Oldie war, dazu läuft gerade noch eine Anfrage bei Bosch.
In der App und auf dem Nyon musst du die Karten selbst aktualisieren. Im Portal passiert das automatisch im Hintergrund.
Der Stand der Karten ist aus dem Oktober 2023.
🎬 Updates im Video
Wenn du dir die neuen Funktionen gerne live anschauen möchtest, kannst du das in diesem Video tun:
Durch Klick auf das Video wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Nutzerdaten an Google gesendet Datenschutzerklärung von YouTube
Release Notes
Hier die vollständigen Release Notes von Bosch:
Neuheiten:
Aktivität als Route speichern: Ab sofort kannst du jede abgeschlossene Aktivität nicht nur im eBike Connect Online-Portal, sondern auch in der App als Route speichern. Dabei hast du die Möglichkeit, die Route mit oder ohne Navigationshinweisen zu speichern.
GPX-Export: Abgeschlossene Aktivitäten können jetzt auch in der App im GPX-Format exportiert und geteilt werden.
Verbesserungen:
Kartenmaterial: Das Kartenmaterial wurde mit Stand Oktober 2023 aktualisiert. Die Kartenaktualisierung umfasst Nyon (BUI350), Kiox, die eBike Connect App und das eBike Connect Online-Portal.
Wir haben eine Reihe kleinerer Fehlerbehebungen vorgenommen. Zum Beispiel haben wir dafür gesorgt, dass der Höhenunterschied bei mit komoot geplanten Routen nun korrekt angezeigt wird. Außerdem werden die Standortdaten jetzt wieder zuverlässig auf dein Kiox übertragen, wenn die App im Hintergrund läuft.
Um dir in Sachen Funktionalität und Leistung ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen, unterstützt die eBike Connect App zukünftig nur noch iPhones mit iOS 15 oder neuer.
Persönliche Einschätzung
Das Kartenupdate für eBike Connect App und Nyon wurde ja von Bosch noch für einige Zeit zugesagt. Dass jetzt sogar noch eine kleine Funktion neu hinzukam ist echt nett. Auch wenn die nicht die unverzichtbare ist.
Hast du schon die Karten in App und Nyon aktualisiert? Ist dir sonst noch was aufgefallen? Schreib‘ mir gerne deine Meinung zum Update in die Kommentare.
Hallo Matthias,
ich bin mit der Bosch Navigation auf dem Nyon 2 auch nicht so recht zufrieden.
Seit kurzem nutze ich deshalb ein Garmin Edge 1040 Solar und die Garmin Watch Forerunner 965
auch zur Navigation und bin sehr zufrieden damit. Die Routen plane ich wie in deinen Videos
erläutert mit Komoot und den entsprechenden App’s.
Vorher hatte ich mit meinem IPhone und dem Cobi System navigiert, den Stromanschluss hatte ich nach deinem Vorschlag vom großen Bosch Motor mit einem Spannungswandler realisiert.
Hallo zusammen.
Ich fahre seit 2018 mit dem Nyon 1 und habe bis Heut keine Promleme.
Das funktioniert immer noch sehr zufriedenstellend.
Touren auf Komoot planen und dann mit dem Nyon abradeln.
Alles gut soweit.
Hey,
schön mit den Updates. Ich plane seit ca 10 Jahren meine Touren mit Komoot und „übertrage“ sie ins Bosch-System erst Cobi, dann Nyon1 jetzt Nyon 2 !! Alle funktioniert einwandfrei … !!
Vielen dank für deine Updates zu den Neuigkeiten immer.
Hey,
schön mit den Updates. Ich plane seit ca 10 Jahren meine Touren mit Komoot und „übertrage“ sie ins Bosch-System erst Cobi, dann Nyon1 jetzt Nyon 2 !! Alle funktioniert einwandfrei … !!
Vielen dank für deine Updates zu den Neuigkeiten immer.
Unten seht Ihr wo ich immer radele
Leider funktioniert seit 2 – 3 Wochen die Übertragung der Routen von Komoot zu Nyon 2 nicht mehr richtig. Die Touren werden als Routen ohne Navigation- und Abbiegehinweise übernommen. Die Route ist so gesehen bei meinem Nyon immer zu sehen auch wenn ich diese Tour schon ein Stück gefahren bin (sieht man immer noch diese blaue Route die zurück zum Startpunkt zeigt) es sieht wie eine Unendliche Tour aus
Habe in Foren schon gelesen und sehr viele haben das gleiche Problem, dass die geplannte Touren von Komoot einfach als Route ohne Abbiegehinweise übernommen werden
Das Problem habe ich auch seit Kurzem. Es bezieht sich nicht nur auf Komoot-Touren, sondern auch auf anderem Wege erstellte gpx-Routen.
Importiere ich die gpx Datei in die eBike Connect App, erscheint folgender Text in rot „Ihre Route konnte nicht auf den vorhandenen Straßen kartiert werden. Ihre Route ist auf dem Nyon / Kiox ohne Navigation oder Abbiegeanweisungen sichtbar“.
Im Nyon sind die Felder „km bis zum Ziel“ oder „Zeit bis zum Ziel“ leer. Bei vom System selber erstellten Routen funktioniert alles wie gewohnt.
Testerweiterung: Selbst wenn ich mit der eBike Connect App eine Route erstelle, diese als gpx exportiere und wieder importiere, erhalte ich diese Fehlermeldung und es gibt nur eine Route ohne Anweisungen.
Habe das gleiche Problem festgestellt. Meistens hat die Komoot Route kiene Abbiegehinweise, keine Entfernungsangaben und auch das Höhenprofil ist komplett falsch.
Auf sehr kurzen Routen (5km) mit wenigen Wegpunkten gehts dann auch wieder mal…
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung oder weiss jemand was zu diesem Problem???
Ah, es geht wieder.