Garmin betritt mit den neuen GPSmap Familienmitgliedern Neuland.
Erstmals nutzt ein Garmin GPS GerÀt beide Frequenzen von GPS und Galileo Satelliten.
Im Video stelle ich dir beide GPSmap GerÀte vor und nehme dich mit auf zwei Tests in der Praxis.
Hintergrundinfos zu Multi-Frequenz GNSS
Multi-GNSS-Multifrequenz ⷠGPS Technik erklÀrt
Genaue Positionsbestimmung per GPS und Co. Mit der Dual-Frequenz-GPS Technik soll das noch genauer funktionieren. Was hinter der Dual-Band Technik steckt erklÀre ich hier.
Vorstellung
Die Ănderungen an Hard- und Software zeige ich dir an den GerĂ€tepaaren
GPSmap 66st â GPSmap 66sr
GPSmap 64s â GPSmap 65s
Mehr dazu im ausfĂŒhrlichen Vorstellungs- und Testartikel hier auf dem Blog.
Garmin GPSmap 66sr & 65s mit Multi-Band GPS vorgestellt
Garmin bringt die ersten GPS GerĂ€te mit Multi-Band GNSS EmpfĂ€nger auf den Markt. Alle Infos zu GPSmap 65s und GPSmap 66sr sowie erste Test Ergebnisse aus der Praxis.Â
Test am GeodÀtischen Referenzpunkt
Als erstes habe ich mir beide GerĂ€te an einem GeodĂ€tischen Referenzpunkt angeschaut. Alle GPS-GerĂ€te hatten ausreichend Zeit fĂŒr die Positionsbestimmung.
AnschlieĂend wurde ein Foto mit Positionswerten beider GerĂ€te im Vergleich zum offiziellen Standort gemacht.
Test in schwierigem GelÀnde
Im zweiten Test nehme ich dich mit auf eine Wanderung durch die Partnachklamm. In der Klamm hat keines der GerÀte eine Chance.
Spannend wird es trotzdem im Wald und auf den Almen.
Preis und VerfĂŒgbarkeit
Die drei neuen GPSmap Modelle werden kurzfristig im Handel zu bekommen sein.
Die UVP vom GPSmap 65 liegt bei 350 Euro. FĂŒr den GPSmap 65s werden 400 Euro fĂ€llig. Bei PDAmax* ist er bereits bestellbar.
Der GPSmap 66sr wird 500 Euro kosten. Bei PDAmax* bestellen.
Was sagst du zu der neuen Satelliten Technik? Welches GerÀt wÀre dein Favorit? Schreib mir deine Meinung doch bitte in die Kommentare.
Hallo Herr Schwindt,
bei Ihrem Videovergleich zwischen dem GPSmap 65s & 66sr habe ich gesehen, dass Sie in dem 65s EBL Lithium Akkus 3300 mWh verwenden. Meine Frage daher, wie zufrieden sind Sie mit den Lithium Akkus.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Christian W.
Schau mal hier:
https://gpsradler.de/praxistest/lithium-mignon-akkus-garmin-gps/
Hallo Matthias, Danke fĂŒr Deinen Test. Habe den 65s und bei mir den 62s ersetzt und bin von Performance und GPS Genauigkeit sehr angetan. Beim Einschalten des GerĂ€tes erscheint auf der Karte ein roter Pfeilkasten mit einer Zahl, der verschwindet irgendwann. Hatte ich beim 62s nicht. Irgend eine Idee was das sein kann? GruĂ Thomas
Hi GPS-Radler,
Ich habe ein Wahoo Roam und das frustriert mich aktuell etwas. Ich versuche Gravel Kurse vom Orbit360 nachzufahren und das gestaltet sich im Wald vor allem im Tal nicht so einfach. Da liegt das Teil schon mal 15m daneben. Daher die Frage: BrĂ€chte so ein Multiband System mehr? Von 15 auf 10m wĂ€re natĂŒrlich auch nicht viel und die Tracks im Video in den Serpentinen sehen jetzt auch nicht so ĂŒberzeugend ausâŠ