[Podcast] Navi OnAir #043
Eine Episode zu GPS-Trackern für eBikes gegen Diebstahl. Im Interview haben wir Stefan von PowUnity. Er erklärt uns, was einen guten GPS-Tracker ausmacht.
Eine Episode zu GPS-Trackern für eBikes gegen Diebstahl. Im Interview haben wir Stefan von PowUnity. Er erklärt uns, was einen guten GPS-Tracker ausmacht.
Nach Urlaub und Umzug geht es wieder los mit dem Navi OnAir Podcast.
Wir sprechen über etliche große und kleine News aus dem Outdoor GPS Bereich.
Diese Episode widmet sich der Sprachansage bei der GPS Navigation. Sind gesprochene Ansagen im Outdoor Bereich überhaupt sinnvoll? Und wie kommen sie am besten ans Ohr?
Diese Episode widmet sich nur dem Interview mit einem der Bike Citizens Gründer. Andi erzählt uns die Geschichte vom Fahrradkurier zum Fahrrad Portal.
Diese Episode widmet sich gleich nach dem kurzen News Block voll und ganz dem Newcomer Hammerhead Karoo 2. Matthias beantwortet Thomas alle seine Fragen zum neuen GPS-Radcomputer.
In dieser Podcast Episode sprechen wir mit dem Entwickler Arndt Brenschede von BRouter über Streckenplanung mit BRouter Web und offline Navigation mit BRouter in OsmAnd und Locus Maps.
In dieser Podcast Episode stellen wir ganz viele kleine Tools vor, die im GPS Alltag helfen. GPX anschauen, Formate umwandeln, Geräte verwalten und Co.
In dieser Podcast Episode haben wir einen Interview Gast. Es geht um Sensortechnik, Übertragungsprotokolle sowie Tipps & Tricks zu ANT+ und Bluetooth.
In dieser Podcast Episode sprechen wir über einige Neuheiten aus der Fahrradszene. Pulssensoren, Topo GPS App, Akkus, Batterien und ein Fahrrad.
In dieser Podcast Episode haben wir einen Interview Gast. Mit Achim von Naviki sprechen wir über das Planungsportal und die Navi App fürs Smartphone.
In dieser Podcast Episode blicken wir auf 2020 zurück. Mit dabei: Vertreter von Garmin, Sigma und komoot berichten über ihr Fahrrad Jahr.
In dieser Podcast Episode dreht sich nach den News aus der GPS Welt alles um Zusatzkarten im Garmin. Braucht man welche und wenn ja, welche?