Mein Highlight von der CES aus Las Vegas wurde auf der ISPO in München erstmals in Europa gezeigt.
Mit der Varia Vision bringt Garmin ein Head-Up-Display für Radfahrer auf den Markt.
Video von der Messe
Den ersten Test der Garmin Varia Vision am Messestand könnt ihr im Video direkt verfolgen.
Vorläufiges Fazit
Wie trägt sie sich denn jetzt? Mit ihren rund 30 Gramm Gewicht merkt man schon, dass was zusätzliches an der Brille dranhängt. Als störend würde ich es aber jetzt nicht bezeichnen. Mehr kann ich erst nach einer längeren Fahrt sagen.
Das Display ist richtig scharf. Da gibt es nix zu meckern. Zur Helligkeit kann ich noch keine verlässliche Aussage treffen. Zum einen gab es beim testen nur Licht von den Messestand-Scheinwerfern, zum anderen war die Testbrille fast glasklar. Eine getönte Sonnenbrille wird da mehr Licht schlucken. Ob das zum Problem wird? Das werde ich nach dem Praxistest sagen können.
Stört das Teil beim normalen schauen? Nein. Wenn man sich nicht auf das Display konzentriert, fällt es im normalen Sichtbereich so gut wie nicht auf. Ich würde den automatisch Seitenwechsel ausschalten. Dann „zappelt“ das Bild auch nicht so rum.
Praxistest
Ein Testgerät für einen ausführlichen Praxistest wird in Kürze beim GPS Radler erwartet.
Das Review zur Garmin Varia Vision ist bereits online.