In diesem Video stelle ich dir die beiden kompakten GPS-Radcomputer in den unterschiedlichen Varianten von Garmin in einem ausführlichen Video-Review vor.

Dabei gehe ich auf die Unterschiede der 4 Modelle der 540/840 Serie genauer ein.
Hardware
Detaillierter Blick auf das Gehäuse, die Schnittstellen und die neue Halterung mit eingebauter Reparatur Option.
Dem Display widme ich besondere Aufmerksamkeit. Wie gut ist der Bildschirm ablesbar? Gibt es Unterschiede zwischen Solar und Non-Solar Modellen?

Zur Hardware gehört auch der Multi-Band-GNSS Empfänger. In allen Modellen mit modernster Multi-Frequenz-Technologie. Aktuell einfach die beste Variante um die Position per Satellit zu bestimmen.
Navigation
Bei der Navigation sind Funktionen und Bedienung quasi identisch zu Edge 1040 und Explore 2.
Aber es gibt Unterschiede zwischen Edge 540 und Edge 840?
Während der Navigation ist mir eine Sache aufgefallen, die dringende Beachtung von Garmin benötigt.
ClimbPro
Für alle die auf der Jagd nach Steigungen und Höhenmetern sind, lieben bereits den Steigungsassistenten ClimbPro. Ab den EDGE 540/840 gibt es ClimbPro auch ohne vorher geplante Strecke.
Ich gehe ausführlich auf die neuen Möglichkeiten von ClimbPro und der Suche nach Steigungen ein.
Bedienung
Die Neuheit beim EDGE 840 ist die freie Wahl zwischen Bedienung per Touchscreen oder Tasten.
Ich gebe dir Tipps zur Bedienung. Insbesondere wie eine komfortable Einrichtung vom Tasten-Edge 540 in der Praxis funktioniert.
Was sagst du zu den kompakten GPS-Radcomputern? Welche Variante würdest du bevorzugen? Schreib mir deine Meinung dazu gerne in die Kommentare.
Hallo, vorab DANKE an den GPS Radler für die zahlreichen TESTS!
Ein zweites DANKE gilt GARMIN!
o Jahr 2023, Garmin EDGE 840
o Verhältnis Gehäusegröße / Display stand 2005
o Displayauflösung 246×322 Pixel, Stand 2005
o Farbdarstellung Menü/der Karten augenscheinlich Stand 2005!
Ja, DANKE Garmin, ihr helft mir GELD sparen da mein Hammerhead Karoo-2 auch die nächsten 3-4 Jahre noch viel viel besser sein wird als GARMIN! GARMIN? R.I.P.