Verbinde das Garmin Radar System mit deinem Wahoo ELEMNT GPS Radcomputer.
Dabei ist es egal, welche Generation von Garmin Varia du nutzt. Auch auf Wahoo Seite funktioniert die Kopplung mit allen drei ELEMENT Geräten.

Garmin Varia Radar RTL516 im Praxistest
Zusätzliche Sicherheit durch High-Tech. Mit Radar-Überwachung nach hinten weißt du vorher, wann du von Autos überholt wirst. Das Garmin Varia Radar der dritten Generation im ausführlichen Review.
Ich habe es mit Garmin Varia Radar RTL516 sowie ELEMNT ROAM und ELEMNT BOLT getestet.
Transparenzhinweis:
Alle Testgeräte wurden mir kostenlos und ohne Auflagen von den jeweiligen Herstellern zur Verfügung gestellt
Wahoo mit Garmin koppeln
Schalte das Garmin Radar ein und starte im Menü auf dem Wahoo die Suche nach neuen Sensoren. Alternativ kannst du auch per Wahoo App nach neuen Sensoren suchen.

Sobald der gefunden wurde bestätigst du die Kopplung und schon bist du fertig. Das Radar System taucht dann in den gekoppelten Sensoren mit Balken für die Stärke der Verbindung auf.
Radar Einstellung im Wahoo
Die Einstellungen erfolgen – ganz Wahoo typisch – minimal auf dem ELEMNT und vollständig in der App.

In der Sensor Verwaltung aktivierst und steuerst du Meldungen und Töne getrennt.

Bei den großen ELEMNT Modellen kannst du wählen, ob die Radar Anzeige über das Display oder die seitliche LED Leiste erfolgen soll.
Radar am Wahoo in der Praxis
Ist der Radar Sensor gekoppelt erkennst du es am Balken an der linken Seitenleiste. Der Rest vom Display wird etwas gestaucht statt überlagert.
Sobald das Radar System ein Fahrzeug erkannt hat, siehst du es als kleines Auto auf dem Display.

Gleichzeitig wirst du mit einem Ton gewarnt.
Kommen weitere Fahrzeuge in Sichtweite, tauchen die in der Seitenleiste auf. Ein einen erneuten Signalton gibt es nicht mehr.

Dafür bekommst du mit einem anderen Signalton wieder „Strecke frei“ gemeldet, sobald alle Fahrzeuge aus dem Radarbereich raus sind.
Eigene Bilder statt der Autos in der Seitenleiste
Wie man bei meinem Kollegen Ray nachlesen kann, hat Wahoo eine versteckte Kleinigkeit für Freaks und Nerds eingebaut.
Du kannst dein eigenes Bild (PNG-Datei mit transparentem Hintergrund im Format 28 x 28 Pixel) mit dem Namen radar_car.png in den Ordner /wahooligan/ legen. Farben sind beim Wahoo ROAM zwar möglich aber ich finde die Icons dann nicht so gut zu erkennen.
Dann bewegen sich Smileys, Totenköpfe oder Star-Trek auf dich zu.

Wahoo & Garmin Varia Radar Erfahrungen
Du kannst beim Varia Radar RTL516 das Licht nicht am Schalter ein- und ausschalten.
Im Gegensatz zu Garmin, bei dem du einfach über einen kurzen Druck das Licht ausschalten kannst, verliert der Wahoo ohne Licht die Verbindung zum Radar.

Auch sonst verlor der ELEMNT im Test gelegentlich die Verbindung zum Radar. Auf Nachfrage bei Wahoo wurde mir mitgeteilt, dass Verbindungsprobleme bei bestimmten Sensor Kombinationen oder Konstellationen bekannt sind und man daran arbeitet.
Persönliches Fazit
Schön, dass Wahoo das Radar ANT Profil in seine ELEMNT Radcomputer integriert hat. Auch wenn es bislang nur Sensoren vom größten Mitbewerber Garmin gibt.
Die Umsetzung ist gelungen und die Möglichkeit, eigene Bildchen statt der Autos anzeigen zu lassen ist nett.
Nutzt du das Garmin Varia Radar am Wahoo ELEMNT? Schreib mir deine Erfahrungen in die Kommentare.
Schöner Beitrag – vielen Dank. Auf den Punkt und hilfreich.
Beitrag ist vom 13.08.2020, leider gibt es immer noch Verbindungsabbrüche zwischen dem Wahoo ELEMNT und dem Garmin Vario Radar (in meinem Fall der RTL511).
Schade.
Hallo ,
Ich nutze den RTL516 mit Wahoo Roam Zeit 1 Jahr = super und der Radar verliert auch nicht die Verbindung !
Aber 1 Frage habe ich : muß der Radar nicht mal ein Update erhalten?
Wie erkenne ich dies ? Und wie führe ich es durch ?
Vielen Dank .
Lg.Alphonse
Über „garmin express“ per USB am PC solltest Du nach updates für deine Hardware suchen können, so läuft es zumindest mit den head-units.
Hi, gibt es schon eine Lösung um das Licht auch auszuschalten, ohne dass die Verbindung zum Radar verloren wird? Würde gerne untertags ohne Rücklicht fahren, um Batterie zu sparen, aber trotzdem das Radar verwenden.
Danke