Diese neuen Funktionen bekommt deine Garmin Fenix 7 & Fenix 8

Zeit für ein großes Firmware Update mit neuen Funktionen. Diese Funktionen aus Forerunner 970 und 570 erwarten Fenix Nutzer.

Veröffentlicht: 3. Juni 2025
Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2025
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

Nachdem mit der Vorstellung der beiden Garmin Uhren – Forerunner 570 und Forerunner 970 neue Funktionen eingeführt wurden, stand die Frage im Raum, wann die bisherigen Uhren auch in den Genuss der neuen Möglichkeiten kommen.

Außerdem noch die Frage: Welche Funktionen kommen in die älteren Serien wie etwa Fenix 7 oder Instinct 3.

Jetzt gibt es alle Infos und die neueste Firmware steht als Finale Version für alle zum kostenlosen Download bereit.

Welche neuen Funktionen bekommt die Garmin Fenix 8 Serie?

Als aktuellste High-End Uhren Serie bekommt die Fenix 8 natürlich die meisten neuen Funktionen.

Das wären:

  • Veränderung des Atemmusters
  • Rucking Aktivität
  • Packgewicht

Welche neuen Funktionen bekommt die Garmin Fenix 7?

Bei den Vorgänger Modellen werden die neuen Funktionen immer etwas sparsamer ausgerollt. Teilweise liegt das auch an fehlenden Hardware Komponenten.

Die Fenix 7 (Pro) und Epix Gen2 bekommt ausschließlich:

  • Veränderung des Atemmusters

Was ist die Veränderung des Atemmusters?

Die Atemvariations-Funktion wird mit dem Update über die meisten Uhren verteilt.

Hier die Erklärung von Garmin:

„Um mehr Einblicke in deine Gesundheit zu erhalten, werden mit dem Pulse Ox Sensor Atemmuster erkannt, um deren Veränderungen während des Schlafs besser zu verstehen.“

Funktions-Uhren-Matrix

Hier mal ein Überblick über die neuen Funktionen für die einzelnen Uhren-Serien.

Funktions-Matrix Fenix Update
Funktions-Matrix Fenix Update

Realease Notes

Hier mal die vollständigen Release Notes von der Garmin Fenix 8 Serie Firmware Version 15.31:
Dabei siehst du, wie viele Fehler aus bisherigen behoben und verbessert wurden.

  • Unterstützung für Atmungsvariationen hinzugefügt.
  • Aktivität Ruckeln zugefügt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Gewicht des Rucksacks in den Aktivitätsarten Rucksack und Laufen/Gehen/Wandern zu verfolgen.
  • Verbesserungen beim Zählen der Wiederholungen wurden zugefügt.
  • Etappen-Timer-App zugefügt (Tactix 8).
  • Tipps-App hinzugefügt.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Apps für erklommene Etagen und Pulsoximetrie im Morgenbericht zu öffnen.
  • Während der Navigation wurde ein Ankunftsalarm ergänzt
  • Auto-Pause-Einstellung bei Motorsport-Aktivitäten ergänzt
  • Deep-Link-Option hinzugefügt, um mehr DSW-Einstellungen in Garmin Connect anzuzeigen.
  • Golf-Benachrichtigungen wurden hinzugefügt, um das Display für eine bessere Lesbarkeit aufzuwecken.
  • In der Aktivitätsliste wurde die Kategorie Multisport hinzugefügt.
  • Es wurde ein neuer dedizierter Sonnenaufgang/Sonnenuntergang Daten-Bildschirm in den Aktivitäten hinzugefügt.
  • Detailseite für Segelexpeditionspunkte wurde hinzugefügt.
  • Es wurde eine Einstellung für das Vibrationsmuster der Benachrichtigung hinzugefügt.
  • Option ‚Lauf ansehen‘ für Wake Sports ergänzt
  • Unterstützung für Sprachbefehle für Applied Ballistics und Flying Apps (Tactix) wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für Sprachbefehle für Jumpmaster, Plan Dive, Referenzpunkt und Trolling Motor wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für Handgelenkserkennung für Passcode wurde ergänzt, wenn OHR deaktiviert ist.
  • Die Meldung „Update verfügbar“ wird im Kartenmanager nicht mehr angezeigt.
  • Das Fehlen von Aktivitäten in der Verlaufs-App wurde behoben.
  • Aktivitätswarnungen wurden bei gesperrtem Gerät blockiert.
  • AirPods übersprungene Musikspuren behoben.
  • Die Höhenakklimatisierungstabelle hat eine falsche Höhe angezeigt.
  • Höhenakklimatisierungs-Anzeige-Einheiten korrigiert.
  • Arabische Zeichen auf der Tastatur behoben.
  • Die Audio-Eingabeaufforderung hat nicht den richtigen Pace-Wert angezeigt.
  • Der Text für die durchschnittliche Herzfrequenz beim Indoor-Klettern wurde abgeschnitten.
  • Bei den Aktivitäten Bouldern und Hallenklettern werden nun die korrekten Datenseiten angezeigt.
  • Die Seitenübergänge beim Cardio-Workout wurden korrigiert.
  • CIQ-Uhrengesichter zeigen sensible Daten an, wenn das Gerät gesperrt ist.
  • Farbinvertierung beim Ausruhen in einer Kraftaktivität behoben.
  • Es wurde behoben, dass bei reinen Distanz-Zieldaten die Zeit vor/zurück angezeigt wird.
  • Doppelte gespeicherte Standorte bei der Auswahl eines Punktes auf der Karte wurden korrigiert.
  • Eine leere Karte, die den Text der letzten Sportart verdeckt, wurde behoben.
  • Die Behandlung von Fehlern bei der Erfassung des letzten Punktes im Expeditionsmodus wurde korrigiert.
  • Die Funktion „Meine Uhr suchen“ wurde bei gesperrtem Gerät blockiert.
  • Das Symbol für den gespeicherten Ort der Fischaktivität wurde korrigiert.
  • Inkonsistentes Verhalten bei der Berührungssperre behoben.
  • Fehler im unendlichen Seitenmenü behoben.
  • Es gab ein Problem, bei dem Anrufe nicht per Touch angenommen/abgelehnt werden konnten.
  • Das Problem, dass Find My Watch keine Töne abspielte, wurde behoben.
  • Indoor-Walk konnte nicht über Sprachbefehle geöffnet werden.
  • Es gab ein Problem mit zusätzlichen Linien um die Zeiger auf dem Deep Sea Zifferblatt.
  • Es gab ein Problem mit Golfspiel-Symbolen auf MIP-Geräten.
  • Es gab ein Problem mit der Funktion der durchschnittlichen Hauttemperatur auf Tactix 8.
  • Der Bildschirm für die Rundenwarnung/Rundenzusammenfassung wurde während des DSW nicht angezeigt.
  • Das Layout für die Sensor-Multikomponentenliste wurde korrigiert.
  • Die manuelle Uhrzeit im Regatta-Timer wurde korrigiert.
  • Ein Problem beim Umschalten der Kartenebene in einer Aktivität wurde behoben.
  • Die Einstellung für die Farbe der Kartenspur wurde nicht auf alle Kartenebenen angewendet.
  • Die Einstellung „Nur Karte berühren“ wurde korrigiert.
  • Fehlende Datenseiten-Etiketten für den Regatta-Timer für Segelrennen wurden behoben.
  • Fehlende Segelexpeditions-Seite behoben.
  • Navigations-Warnungen wurden bei der Navigation zu Wegpunkten blockiert.
  • Die Navigationsroute wurde nach Beendigung der Navigation angezeigt.
  • Es wurde behoben, dass die Navigation nach dem Wechsel der Sportart in inkompatiblen Aktivitäten läuft.
  • Bei aktiviertem Batteriesparmodus konnte nicht über WiFi nach Updates gesucht werden.
  • Die Einstellung für das Zeitlimit für Benachrichtigungen wurde nicht korrekt synchronisiert.
  • Palm Touches schließen versehentlich den Morgenbericht.
  • Passcode-Blockierung von Wi-Fi-Sync-Seiten behoben.
  • Passcode-Behandlung in der Telefon-App behoben.
  • Das Verhalten beim Berühren des Stiftsymbols im Watch Face Editor wurde korrigiert.
  • Die Warnungen für die Schwimmgeschwindigkeit im Pool wurden nicht stummgeschaltet.
  • Bei der Synchronisation mit Garmin Connect Mobile ist es zu einem Absturz gekommen.
  • Möglicher Absturz bei der Verwendung von WiFi behoben.
  • Beim Ändern des Passcodes wurde das Gerät möglicherweise gesperrt.
  • Möglicherweise wurde „Rot“ in der Taschenlampen-App als „Grün“ übersetzt.
  • Beim Bearbeiten eines Trainings mit Audionotizen wurden die Audionotizen nach der Synchronisation mit Garmin Connect nicht mehr angezeigt.
  • Die TracBack-Option war möglicherweise nicht als Routing-Option verfügbar.
  • Möglicher Absturz bei der Kraftaktivität behoben.
  • Ein möglicher Absturz auf der Seite mit den Kursdetails wurde behoben.
  • Ein möglicher Absturz beim Timer für das Ende des Fischens wurde behoben.
  • Ein möglicher Absturz beim Navigieren wurde behoben.
  • Ein möglicher Absturz beim Versuch, den Kalibrierungs-Offset-Wert zu akzeptieren, wurde behoben.
  • Ein mögliches Problem, das dazu führte, dass die durchschnittliche und maximale Tiefe in der Tauchgangsübersicht fehlte, wurde behoben.
  • Ein mögliches Problem mit zu wenig Speicher auf der Kartenseite wurde behoben.
  • Mögliches Herunterfahren über Nacht behoben.
  • Wenn der gekoppelte Leistungsmesser nicht angeschlossen ist, wird nun eine Audio-Ansage zum Thema Leistung ausgegeben.
  • Der PulsOx-Wert in der Übersicht wurde korrigiert.
  • Der Audio-Countdown für den Regatta-Timer wurde korrigiert.
  • Die Skalierung der Aktivitätszusammenfassung im Leistungsdiagramm wurde korrigiert.
  • Die Benachrichtigung „Segment nähert sich“ hat das Anhalten der Aktivität blockiert.
  • Fehler bei der Sensorkalibrierung in der Endlosschleife behoben.
  • Die Starttasten-Verknüpfung wurde nach Verwendung der Wähltastatur geändert.
  • Gezeitenwarnungen ignorieren die Einstellung „Nicht stören“.
  • Die Gezeiten-App zeigt leere Ortsnamen an.
  • Der Timer wurde nicht auf dem Zifferblatt aktualisiert.
  • Touchscreen-Bearbeitung von Datenfeldern bei laufendem Timer behoben.
  • Behebung: Beenden des Trolling-Motors über Hotkey.
  • Datenzugriff auf Watchface bei gesperrtem Gerät behoben.
  • Watchface-Verknüpfung hat sich in einer Aktivität falsch verhalten.
  • Der Wasserauswurf begann, bevor die Aktivität beendet war.
  • Der Text der Trainingsschritt-Details wurde abgeschnitten.

Persönliches Fazit

Da haben die Garmin Wearable Entwickler viel geleistet. Jede Menge Probleme aus alten Firmware Varianten beseitigt und ein paar neue Funktionen hinzugefügt.

Ob man die Neuheiten wirklich braucht seht auf einem anderen Blatt.

Hast du schon das Update gemacht? Was ist dir aufgefallen? Schreib mir deine Erfahrungen gerne in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

Schreibe einen Kommentar