Neue Funktionen im riesigen Fenix 8 Update

Garmin hat der Fenix 8 Familie ein paar neue Funktionen spendiert. Dazu noch eine gigantische Menge an Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.

Veröffentlicht: 19. Februar 2025
Letzte Aktualisierung: 19. Februar 2025
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

Die Fenix 8 Familie wird von Garmin weiter gepflegt. Nachdem die Launch-Probleme der Fenix 8 beseitigt waren, kann man sich jetzt um ein paar neue Funktionen kümmern.
Dieses Update steht für alle Nutzer als reguläres Update zur Verfügung.

Die Garmin Fenix 8 bekommt ein Update auf Version 13.31.

Neue Funktionen

Neben Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen gibt es auch neue Funktionen. Wobei die meisten nur für Nischen-Nutzer sichtbar werden. Beispielsweise Segeln, Golf oder Gewichtheben.

Passcode-Unterstützung
Wenn du diese Passcode Funktion für zusätzliche Sicherheit aktiviert hast, wirst du aufgefordert, deine PIN einzugeben, um wieder Zugriff auf die Uhr zu erhalten, nachdem sie vom Handgelenk abgenommen wurde.

Body Battery TrueUp
Verbesserungen bei der Synchronisierung von Body Battery-Daten zwischen verschiedenen Uhren, wenn Benutzer mehrere Geräte besitzen.

Unterstützung für Krafttrainings in Garmin Run Coach und Garmin Cycling Coach Plänen

QWERTY-Tastatur-Layout
Die QWERTY-Tastatur unterstützt nun auch Textvorhersagen
Derzeit verfügbar für Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch.

Connect IQ (CIQ) Version 8
Unterstützt die neuesten Connect IQ Apps, Watchfaces und Datenfelder.

Informationen zum Verbindungstyp für gekoppelte Sensoren

Unterstützung für die Trolling Motor App und Sensoren
Aktivität „Segelregatta“
Jumpmaster-Aktivität

Release Notes

Alle Neuheiten vom Garmin Fenix 8 Update der Version 13.31:

  • Verbesserungen bei der Trainingsbereitschaft.
  • Verbesserungen an den Symbolen, die bei Benachrichtigungen angezeigt werden.
  • Atmungsdiagramm zur Zusammenfassung der Meditationsaktivitäten
  • Erweiterte Schnorchel-Unterstützung
  • Unterstützung für Schriftskalierung zur Trainingsstruktur-Karte
  • Hinweis-Schaltfläche auf der Seite für das Trainingsbelastungsverhältnis
  • Insight-Hinweis zu Gesundheits- und Fitness-Apps
  • Layout-Auswahl-Menü zur Tastatur
  • Fehlende Kartenoption in der Bergsteigeraktivität
  • Fortschrittsbalken auf der Musikauswahl-Liste
  • Näherungsalarm-Option zu allen GPS-Aktivitäten
  • Segmente zum Trainingsmenü
  • Datenfelder für Sonnenintensität und Akkumulation wurden zugefügt (nur Solar-Modelle).
  • Stresskarte zur Zusammenfassung der Spielaktivitäten
  • Unterstützung für HRM als Geschwindigkeits- und Distanzmesser für BLE-Sensoren
  • Unterstützung für nautische Einheiten
  • Unterstützung für die Einstellung von Windgeschwindigkeit und -richtung im Jumpmaster
  • Temperatur-Datenfelder wurden zur Skate-Aktivität
  • Die Pan/Zoom-Leiste auf der Karte ist jetzt transparent.
  • Nautische Einheiten für die Trolling Motor App
  • Der Trolling-Motor-Datenbildschirm aktualisiert.
  • Ein mögliches Problem wurde behoben, bei dem die Touchscreen-Eingabe in Aktivitäten nicht deaktiviert werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Apps nicht über das Menü „Aktuelles“ aufgerufen werden konnten.
  • Die Auswahl des Bildschirms für automatische Steigdaten wurde korrigiert.
  • Leere Kalenderkarte im Morgenbericht behoben.
  • Leere Karte in der Power Guide-Vorschau behoben.
  • Die Aktivität „Atemarbeit“ folgte nicht der ausgewählten Technik.
  • Die Option ‚Löschen‘ zum Löschen von benutzerdefinierten Aktivitätsprofilen ist nicht korrekt.
  • Das Ladebanner wurde nicht korrekt gelöscht.
  • Absturz bei Karten-Suchergebnissen behoben.
  • Absturz beim Ändern des Widerstandes des Fahrradtrainers behoben.
  • Die aktuelle Zeitanzeige in der Gezeitenkurve wurde korrigiert.
  • Es wurde behoben, dass die Gewebelast an der Oberfläche die Änderungen des Konservatismus nicht widerspiegelt.
  • Die Einstellung für die intelligente Benachrichtigung „Nicht stören“ korrigiert.
  • Fehler mit doppelten iOS-Benachrichtigungen behoben.
  • Notruf-Töne wurden unterdrückt.
  • Behoben: Emojis wurden abgeschnitten.
  • Fehler beim Speichern des Wi-Fi-Netzwerks behoben.
  • Die Event-Countdown-Seite hat den Standort nicht korrekt angegeben.
  • Es wurde ein Übersichtsordner über Garmin Connect erstellt.
  • Die Karte in der grünen Golf-Ansicht ist im Modus „Flagge verschieben“ hängen geblieben.
  • HIIT-Aktivität hat nicht den richtigen Timer verwendet.
  • Es wurden falsche Wochentage im Trainingsbereitschafts-Diagramm angezeigt.
  • Beim ersten Mal wurde ein ungültiger Tipp für die Wetter-Kartenseite angezeigt.
  • Die Karten-App erlaubt nun eine Rundkurs-Navigation.
  • Die Meditationsaktivität wurde am Ende des Timers automatisch gespeichert.
  • Das Layout des Meditations-Einrichtungsmenüs korrigiert.
  • Der Morgenbericht zeigt veraltete HRV-Daten an.
  • Das Layout der Detailseite für Schwimmintervalle korrigiert.
  • Möglicher Absturz nach dem Löschen von Aktivitäten aus der Liste behoben.
  • Möglicher Absturz während der Meditations-Einstellung behoben.
  • Ein möglicher Absturz bei der Ansicht des Body Battery Glance Ordners behoben.
  • Potentieller Absturz auf der Seite Fitness-Alter behoben.
  • Potentieller Absturz beim Beenden von Benachrichtigungen behoben.
  • Möglicher Absturz beim Aktivieren von Broadcast HR behoben.
  • Ein möglicher Absturz beim Halten der Nach-unten-Taste in einer Wasseraktivität behoben.
  • Möglicher Absturz beim Verlassen der Meditationsaktivität behoben.
  • Potentieller Absturz beim Einstellen der Herzfrequenz-Zonen behoben.
  • Potentieller Absturz bei der Anzeige der Atemvorschau behoben.
  • Potenzieller Absturz bei der Positionsverbesserung behoben.
  • Das Power Control Menü wurde über Garmin Connect neu geordnet.
  • Energiesparen bei Tauchaktivitäten wurde nicht aktiviert.
  • Der Countdown-Timer im Rennkalender wurde korrigiert.
  • Die Rundreise-Route hat nicht die volle Distanz berechnet.
  • Der Bildschirm mit den Skischwierigkeitsdaten zeigt nur die Daten des letzten Laufs an.
  • Das Diagramm für den Schlafverlauf nach einer Reise wurde korrigiert.
  • Das Einrichten des Schlaffensters wurde bei der Ersteinrichtung manchmal übersprungen.
  • Wischen zum Beenden beim Schwenken von Karten behoben.
  • Abbiegehinweis-Warnungen wurden unbeabsichtigt abgeschaltet.
  • Die Wetter-App kehrte versehentlich zum Zifferblatt zurück.
  • Das Gewicht wurde auf der Seite für den nächsten Schritt des Krafttrainings nicht angezeigt.
  • Das Gewicht wurde auf der Seite „Trainingspause“ nicht angezeigt.
  • Der Info-Text für den Countdown-Überblick wurde verbessert.
  • Die Darstellung des GPS-Fortschrittsbalkens beim Start der Suche wurde verbessert.
  • Die maximale Geschwindigkeit des virtuellen Partners wurde auf 48.95 km/h erhöht.
  • Die Meldung „Mit bestehendem Smart Trainer verbinden“ in der Indoor Bike App wurde entfernt.
  • Überflüssige Leistungsregler wurden entfernt (nur Enduro 3 und Fenix E).
  • Die Seite mit den letzten Schlafergebnissen wurde aktualisiert.

Sind dir Verbesserungen bei Funktionen aufgefallen, die du regelmäßig nutzt? Schreib mir gerne deine Erfahrungen dazu in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

Schreibe einen Kommentar