Das günstige Einsteiger Basis Outdoor GPS Handgerät aus der eTrex Reihe hat einen Nachfolger bekommen.
Die eTrex Reihe gehört zu den ältesten Outdoor Geräten von Garmin. Nachdem sich am untersen Ende lange nichts getan hat und das eTrex 10 ewig unverändert weiter gebaut und verkauft wurde gibt es jetzt mit dem eTrex SE einen Nachfolger im komplett neuen Design.

Ideal ist der eTrex SE für Geocaching Einsteiger. Führt zum Cache, bietet Live-Geocaching mit Sync zu geocaching.com und ist dabei günstig zu bekommen.
Technik
Der Bildschirm ist ein gut ablesbares, kontrastreiches 2,2-Zoll schwarz/weiß Display,mit 240 x 320 Pixel Auflösung. Auch bei hellem Sonnenlicht kannst du Wegpunkte anzeigen lassen, deinen Standort verfolgen und auf geplanten Wegen navigieren.
Bei dem eTrex SE setzt Garmin weiterhin auf Standard-AA-Akkus. Bis zu 168 Stunden sollen im Standardmodus drin sein. Expeditionsmodus bis zu 1.800 Stunden.

Für die Navigation können 1.000 Wegpunkte, 50 Strecken und 200 Aktivitäten im internen Speicher abgelegt werden.
Die Positionsbestimmung übernimmt ein Chipsatz mit GPS, GLONASS, Galileo, Beidou und QZSS Empfang. Aber kein Multi-Frequenz-Chip. Nur Multi-GNSS-Empfänger.
Die Richtungsanzeige funktioniert per elektronischem Kompass. Ein barometrischer Höhenmesser ist nicht integriert.
Per Kabel kommen die Daten über die USB-C Schnittstelle auf’s eTrex. Dazu noch die Bluetooth Verbindung zum Smartphone.
Vergleich eTrex SE vs. eTrex 10
Hier mal die beiden eTrex Basis GPS Geräte im direkten Vergleich.

Alle Unterschiede zum bisherigen Modell werden am besten in der Vergleichstabelle sichtbar:

Garmin Explore App
In Verbindung mit dem Smartphone kann der eTrex SE die Garmin Explore App nutzen, um das nächste Outdoor-Abenteuer zu planen sowie Geocaching Live für mobile Updates und die Synchronisierung zu nutzen.
Mit der App lassen sich auch ohne WLAN oder Mobilfunknetz Routen und Wegpunkte auf das Handheld laden.
Preis und Verfügbarkeit
Das neue Garmin eTrex SE wird für 170 Euro angeboten. Ganz ordentliche Steigerung gegenüber dem bisherigen „Knubbel“ eTrex 10 für 120 Euro.
Lieferung über Händler ist ab sofort möglich.
Persönliche Einschätzung
Als Basis GPS zum Tracken des Weges ein ordentliches Gerät. Vie Navigation darf man da natürlich nicht erwarten. Gespannt bin ich auf die Zusammenabreit mit der Garmin Explore App auf dem Handy.
Was die Information „mit Basiskarte (nur Städte)“ zu bedeuten hat werde ich im ausführlichen Test herausbekommen. Mein Testgerät ist bereits für einen ausführlichen Praxistest bestellt.
Was sagst du zum Garmin eTrex SE? Eine Option für dich? Schreib mir gerne deine Meinung zum Basis-eTrex in die Kommentare.
Mit Material von Garmin