Mit der „Battery Lock“ Funktion erweitert Bosch das Diebstahlschutz-System um die wertvollen Fahrrad-Akkus – allerdings mit einem Haken.
Erfahre alles, was bisher zum Bosch Battery Lock System bekannt ist beim GPS Radler.
Denn aktuell gibt es das noch nicht am Fahrrad. Bosch hat es lediglich auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellt.
Wie funktioniert Bosch Battery Lock?
Normalerweise sind entnehmbare Akkus wie PowerTube und PowerPack mechanisch durch ein Schloss gesichert. „Battery Lock“ erweitert diesen Schutz auf digitaler Ebene: Sobald der „Battery Lock“ in der eBike Flow App aktiviert wurde, sperrt sich der Akku automatisch, wenn das Rad ausgeschaltet wird.
Also genau wie beim bisherigen Motor-Lock-System. Dieses System habe ich dir mit der Erläuterung zahlreicher Anwendungszenarien in diesem Video im Detail erklärt.
[Video] Bosch eBike Lock ▷ Smart System Wegfahrsperre
Mit dem Lock System bietet Bosch eine gratis Wegfahrsperre für das smarte System. Alle Details zur Nutzung genau erklärt. Dazu viele Mythen im Check.
Wird ein gesperrter Akku in ein anderes eBike mit dem smarten System eingesetzt, deaktiviert er automatisch dessen Motorunterstützung und macht das gesamte eBike für den Dieb unbrauchbar.
Was kostet Bosch Battery Lock?
Battery Lock wird Teil des kostenpflichtigen Flow+ Abos werden.
Nach der kostenlosen Probezeit (1 Monat oder 1 Jahr mit BCM) kostet dich das also 40 Euro pro Jahr. Das Monatsabo macht in diesem Zusammenhang dann gar keinen Sinn mehr.
Ich finde nicht gut, dass Bosch „Battery Lock“ hinter die Bezahlschranke vom Flow+ Abo legt, während das bisherige Motor-Lock kostenlos ist. Wenn Bosch, wie sie selbst sagen, die Vision haben, dass in Zukunft kein eBike mit einem Bosch-System mehr gestohlen wird, dann sollten sie das bekannte Lock System einfach um Battery Lock erweitern. Von mir aus mit einer kleinen Einmalzahlung für Bestandskunden. Aber warum als Abo?
Verfügbarkeit Battery Lock
Pünktlich zur CES Messe in Las Vegas hat Bosch diese Neuheit vorgestellt. Am Fahrrad wird es die Funktion aber erst ab Sommer 2025 geben.
Dann allerdings auch für alle bisherigen smart System Räder.
Was sagst du zum Bosch Battery Lock System? Wirst du das bei dir aktivieren? Schreib mir gerne deine Meinung dazu in die Kommentare.
Was nützt es mir, wenn der Dieb einen gesperrten Akku hat.
Weg ist weg.
Dafür bezahle ich dann noch an Bosch
Sehe ich genauso, denn der Dieb sieht das ja nicht wenn er das Radl klaut.
Meine Meinung: Dieter hat Recht.