[Video] Garmin GPSMAP H1 ➤ Video-Test
Im Video stelle ich dir den neuen Garmin GPSMAP H1 im Detail vor. Viele Erfahrungen und praktische Tipps vom GPS Radler zur Outdoor GPS Navigation.
Alle Informationen zum Thema Garmin. Die GPS-Empfänger zählen zu den beliebtesten Navigationsgeräten für Radler und Wanderer.
Hier im Blog teste ich viele Garmin GPS Empfänger. GPS-Radcomputer aus der Edge Serie fürs Fahrrad. Die Outdoor Modelle Oregon, eTrex, GPSmap und Montana als Universal GPS für jedes Abenteuer draußen.
Welches ist das beste GPS Gerät von Garmin?
Dazu jede Menge Tipps, Tricks und für die richtigen Einstellungen der Garmin Software.
(Logo: CC-BY Lizenz)
Im Video stelle ich dir den neuen Garmin GPSMAP H1 im Detail vor. Viele Erfahrungen und praktische Tipps vom GPS Radler zur Outdoor GPS Navigation.
Die zweite Generation der Garmin Rally Powermeter-Pedale setzt auf eingebauten Akku statt Batterien. Was sonst noch neu ist erfährst du beim GPS Radler.
Mit dem eTrex Touch bietet Garmin wieder ein GPS-Outdoor Handgerät mit großem Touchscreen für Navigation am Fahrrad und beim Wandern.
Die beiden kompakten EDGE Geräte 550 und 850 wurden vorgestellt. LCD-Bildschirm und die damit verbundene kürzere Akkulaufzeit sind neben dem 5Hz GPS die Neuheiten.
Robuste Outdoor GPS-Handgeräte mit Tasten und Touchscreen vorgestellt. Extrem lange Akkulaufzeit und auf Wunsch mit inReach Nachrichten und SOS. Alle Details vom GPS Radler.
Zeit für ein großes Firmware Update mit neuen Funktionen. Diese Funktionen aus Forerunner 970 und 570 erwarten Fenix Nutzer.
Für die kartenfähigen Garmin Uhren und Outdoor GPS-Handgeräte mit TopoActive Karte steht ein kostenloses Kartenupdate bereit. Dabei wurde auch die Optik der Karte verändert. Infos zum Update beim GPS Radler.
Garmin wird mit der Frühlings-Firmware beim 1050 und den EDGE x40 GPS-Radcomputern eine große Änderung vollziehen. Alle Neuheiten und Tipps vom GPS Radler.
In der neuesten Beta-Firmware für viele Garmin EDGE Geräte ist eine neue Funktion enthalten, auf die ich, und sicherlich viele andere Nutzer, schon lange gewartet haben. Ich stelle dir die neue Navi-Methode im Detail vor.
Den TQ Antrieb vom eBike mit dem GPS Radcomputer verbinden. So klappt das mit dem TQ-HPR50 Motor.
Das sportliche eBike mit TQ Antrieb mit einem sportlichen GPS Radcomputer von Garmin koppeln. Im Ratgeber erfährst du alle Details zur TQ – EDGE Verbindung.
Garmin hat der Fenix 8 Familie ein paar neue Funktionen spendiert. Dazu noch eine gigantische Menge an Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen.