Alle Bosch Purion 200 Datenfelder im Überblick

Richte dein Bosch smart System Purion 200 Display individuell ein. Alle möglichen Datenwerte vorgestellt. Dazu Tipps zur Konfiguration.

Veröffentlicht: 6. Dezember 2024
Letzte Aktualisierung: 11. Dezember 2024
Mehr zum Thema:
Tippe auf ein Thema und finde alle passenden Artikel

Mit dem „Eurobike-Update“ aus dem Juli 2024 kam beim Purion 200 Display-Controller die Möglichkeit hinzu, die Datenseiten individuell einzurichten.

Bosch Purion 200 Display-Controller
Bosch Purion 200 Display-Controller

Die hier gezeigte Display Konfiguration gilt nur für das smarte System (BES3) und funktioniert ausschließlich beim Purion 200. Das später vorgestellte Purion 400 Display verfügt über (noch) keine Konfigurationsmöglichkeit der Displayseiten.

Du kannst die einzelnen Display-Seiten mit 1 oder 2 Datenfeldern befüllen.

Stand der Datenfeler ist Firmware v13.x mit Flow App v1.24.x

Purion 200 Datenfelder

Ich stelle dir alle verfügbaren Werte vor, erkläre die Hintergründe und gebe dir Tipps, welche Daten in welcher Datenfeldgröße sinnvoll sind.

Akku (Smartphone)

Zeigt den Akkustand von deinem Handy an, wenn es mit dem smart System eBike verbunden ist.

Akku (eBike)

Zeigt den Akkustand von deinem Handy an. Sinnvoll in 1er Ansicht. Im Prinzip würde ich das sehr gerne zusammen mit der Reichweite auf einer 2er Seite anzeigen. Aber dann wechselt die Prozent-Ziffern-Anzeige auf ein Icon mit lediglich 5 Balken. Also mit 20% Schritten sehr ungenau.

Purion 200 mit Akkustand als Icon
Purion 200 mit Akkustand als Icon

Anstieg

Meter die du bergauf zurückgelgt hast. Nur verfügbar, wenn Purion 200 mit Smartphone verbunden ist. Denn der Purion 200 verfügt nicht über einen Höhenmesser.

Fahrzeit

Zeit in Bewegung seit dem letzten Reset. Wann der Timer zurück gesetzt werden soll kannst du einstellen.

Gesamtstrecke

Die gesamte Fahrdistanz, welche dein eBike über die gesamte Lebensdauer zurückgelegt hat.
Die Distanz wird im Motor gespeichert und kann von dir nicht zurückgesetzt oder geändert werden.

Geschwindigkeit & Leistungsanzeige

Dieses Feld ist Pflicht! Du kannst es zwar kleiner oder weiter hinten platzieren, aber beim löschen bekommst du eine Fehlermeldung.

Bosch Schnecke auf Purion 200
Bosch Schnecke auf Purion 200

Gerne als die klassische Bosch Schnecke bezeichnet. Zeigt groß die aktuelle Geschwindigkeit an. Dazu in der Schnecke die Leistung in der zur Unterstützungsstufe passenden Farbe. Hell deine Eigenleistung und dunkel die Leistung vom Motor.

Geschwindigkeit & ⌀ Geschw.

Aktuelle Geschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit der aktellen Tour zusammen.

Geschwindigkeit (Max.)

Deine Höchstgeschwindigkeit seit dem letzten Reset.

Geschwindigkeit (⌀)

Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem letzten Reset.

Herzfrequenz

Deine aktuelle Herzfrequenz. Puls Daten können entweder von einem gekoppelten Bluetooth Brustgurt stammen oder von der Apple Watch.

Herzfrequenz (Max.)

Maximale Herzfrequenz

Herzfrequenz (⌀)

Durchschnittliche Herzfrequenz der aktuellen Aufzeichnung.

Höhe

Zeigt die aktuelle Höhe über normal Null an. Nur verfügbar, wenn das Handy gekoppelt ist. Denn der Purion 200 hat weder Höhenmesser noch GPS.

Höhe (Max.)

Maximal erreichte Höhe der Tour seit dem letzten Reset.

Kalorien

Während der Radtour verbrauchten Kalorien. In meinen Augen nur ein sehr vager Wert. Denn es fehlen einfach zu viele Informationen von dir.

Leistung & ⌀ Leistung

Deine ins System eingebrachte Trittleistung in Watt.
In der kleinen Grafik wird die Durchschnittsleistung angezeigt und der Zeiger informiert, ob die aktuelle Leistung oberhalb- oder unterhalb deiner Durchschnittsleistung liegt.

Leistungsanzeige im Purion 200
Leistungsanzeige im Purion 200

Reichweite

Die vom Bosch System berechnete Restreichweite, die du mit der aktuellen Unterstützungsstufe erreichen solltest. Die Berechnung von Bosch finde ich extrem konservativ, man könnte schon fast sagen: feige. Nach meiner Erfahrung ist immer deutlich mehr Strecke möglich als in der Bosch Reichweite angezeigt wird.

Strecke

Deine zurückgelegt Distanz seit dem letzten Reset.

Trittfrequenz & ⌀ Trittfreq.

Vergleichbar mit der Leistungsanzeige.

Uhrzeit

Die aktuelle Uhrzeit.

Das waren jetzt mal die Basis Datenfelder, die bei jedem Bosch eBike mit smart System verfügbar sein sollten. Je nach Ausstattung können da weitere Datenfelder, beispielsweise für ABS hinzukommen.

🎬 Video Display Konfiguration

Wie du das Purion 200 Display konfigurieren kannst zeige ich dir ausführlich im Video-Tutorial.

Bosch Purion 200 Display Konfiguration im Detail 🚴 Datenseiten einrichten 🔧

Durch Klick auf das Video wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Nutzerdaten an Google gesendet Datenschutzerklärung von YouTube

Purion 200 Statusleiste

Einen weiteren Datenwert kannst du immer in der Statusleiste oben links anzeigen lassen.
Zur Auswahl stehen:

  • Geschwindigkeit
  • Akku (eBike)
  • Uhrzeit
Einstellungen direkt am Purion 200
Einstellungen direkt am Purion 200

Hier solltest du den Wert einstellen, der für dich wirklich so wichtig ist, dass du ihn immer im Blick haben möchtest.
Ich habe mich hier meist für den Akkustand entschieden.

Persönliches Fazit

Toll, dass es möglich ist, die einzelnen Purion 200 Datenseiten individuell zu gestalten.
Mal gespannt, welche zusätzlichen Daten künftig noch kommen. Ich vermisse beispielsweise komplett die Navigation aus der Flow App.

Hast du dein Purion 200 Display individuell konfiguriert? Welche Werte fehlen dir? Schreib mir deine Meinung und Erfahrungen dazu gerne in die Kommentare.

Noch mehr über Navigation am Fahrrad erfahren?

Melde dich jetzt kostenlos zur GPS Radler Infomail an

Was dich in der Infomail erwartet und Datenschutz.

Schreibe einen Kommentar