Dass ein Smartphone mit der richtigen App eine gute Fahrradnavigation sein kann, sollte sich unterdessen herumgesprochen haben.
Dafür ist eine stabile Halterung notwendig.
Diese muss sowohl das empfindliche iPhone schützen als auch für optimale Ablesbarkeit sorgen. Ob die Arendo Halterung das leistet, muss der Praxistest zeigen.
Funktionsumfang Arendo Fahrradhalterung
Ich nehme die Arendo Fahrradhalterung für das iPhone 5 mit auf Radtour, wenn ich für euch eine iOS App in der Praxis ausprobiere.
Das iPhone 5S passt übrigens in die selbe Hülle und für das iPhone 6 (4,7 Zoll) gibt es auch eine geeignete Version*.
Weitere Varianten der Fahrradhalterung gibt es für folgende Smartphones:
- iPhone 4 / 4s
- iPhone 5c
- Samsung Galaxy S3
- Samsung Galaxy S4
Dank des um 360-Grad drehbaren Kugelkopfes ist das iPhone sowohl im Hoch- als auch im Querformat verwendbar.
Wer möchte kann dank der Kameraussparung selbst mit der Hülle die Kamerafunktion verwenden.
Montage der iPhone Halterung am Lenker
Die erste Befestigung am Fahrradlenker ist schnell erledigt.
Mit einem Kreuzschraubendreher wird die Basishalterung fest am Lenker verschraubt. Beiliegende Gummistreifen sorgen für optimale Passung an fast jedem Lenker.
Arendo Halterung während der Radtour
Ist die Klammer erst mal am Lenker befestigt, wird kein Werkzeug mehr benötigt.
Die Hülle mit dem iPhone wird über ein 3-Krallen System (ähnlich dem Richter System) mit der Basis verbunden.
Bei einer Pause ist das iPhone samt Hülle mit wenigen Handgriffen wieder von der Lenker-Klemme zu lösen.
Zwei Verschlüsse an der Hülle öffnen und den Deckel aufklappen, fast wie bei einer Tupperdose Schon kannst du das iPhone in den passgenauen Gummi legen. Klappe zu, iPhone geschützt!
Sicht und Bedienung in der Hülle
Wie steht es denn nun um die Bedienbarkeit vom iPhone in der Hülle?
Alle Knöpfe sind auch in der stabilen Hülle Dank nach außen geführter Gummitasten weiterhin wie gewohnt zu bedienen.
Und der Touchscreen? Super! Trotz relativ dicker Folie lässt sich das iPhone sehr gut mit den Fingern bedienen.
Schluß ist erst, wenn man versucht mit langen Fahrradhandschuhen das Smartphone zu bedienen.
Auch das Ablesen klappt gut. Die Folie liegt sehr schön plan auf. Lediglich kleine Kratzer in der Folie sorgen bereits nach kurzer Zeit für getrübte Sichtbarkeit.
In der Hülle laden und hören
An der Unterseite gibt es einen Durchbruch für Ladekabel oder Kopfhörer. Wobei hier die Betonung auf oder liegt. Beides gleichzeitig funktioniert nämlich nicht.
Auch mit dem Standard-Kopfhörer gibt es Probleme. Dafür ist zu wenig Platz vorhanden.
Mit einem gewinkelten Stecker könnte es funktionieren, konnte ich mangels passendem Stecker aber nicht ausprobieren.
Wird der Durchlass nicht benötigt, verschließt ihn ein kleiner Stöpsel. Leider ist der nicht gesichert und geht bestimmt schnell verloren.
Arendo Halterung kaufen – ja oder nein?
Partnerlinks *
Stabile Befestigung, dank Kugelkopf gute Positionierung und Schutz vor Regen. Auch in der Hülle noch gut zu bedienen – das bietet die Arendo Hülle für rund 25 Euro.
Für mich die ideale iPhone Fahrradhalterung, die sich meine Empfehlung verdient.
Hast du Erfahrung mit dieser Hülle? Schreib deine Meinung in die Kommentare.